Nach großer Pleite Hier könnt ihr noch Tupperware-Produkte ergattern

imago0729008160h.jpg
Noch gibt es viele Aufbewahrungsboxen und weitere Haushaltshelfer der Marke online zu kaufen.
Rafael Henrique

Vorbei die Party - Tupperware ist pleite!

Fast jeder kennt sie: Die Tupperware-Partys, auf denen Frischhaltedosen und andere Haushaltsgeräte der bekannten Marke vorgestellt wurden. Doch das gehört spätestens jetzt der Vergangenheit an, denn das Unternehmen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Wo ihr jetzt noch Tupperware-Produkte und lohnenswerte Alternativen herbekommt, erfahrt ihr hier.

Das steckte hinter den privaten Tupperware-Partys

Ein Markenzeichen des Unternehmens waren die berühmten Tupperware-Partys. Diese Verkaufspraxis wurde in den 1950er Jahren von einer Verkäuferin namens Brownie Wise eingeführt. Bei einer Tupperware-Party versammelte ein Gastgeber Freunde, Familie oder Nachbarn in seinem Heim, und ein Tupperware-Berater präsentierte und demonstrierte dann verschiedene Tupperware-Produkte. Die Gäste konnten die Produkte vor dem Kauf aus erster Hand erleben. Diese Partys haben dazu beigetragen, Tupperware zu einem Haushaltsnamen zu machen und boten Frauen damals eine Möglichkeit, ein eigenes Einkommen zu erzielen.

Das bekannte, aus Orlando in Florida stammende, Unternehmen Tupperware hat nun einen Insolvenzantrag gestellt. Es verzeichnete in den letzten Jahren bereits sinkende Verkaufszahlen. Das Traditionsunternehmen hatte auch Schwierigkeiten, sich an das digitale Zeitalter anzupassen und seine Direktverkaufsstrategie mit Tupperware-Partys in der modernen Online-Verkaufswelt erfolgreich umzusetzen. Aber auch Essenslieferdienste, der starke Wettbewerb auf dem Markt und die zunehmend kritische Haltung vieler Menschen gegenüber Plastikwaren, sind Gründe für den Niedergang von Tupperware.

Für den Nostalgie-Effekt: Fünf praktische Tupperware-Produkte

Clarissa-Set für den Kühlschrank
Das Tupperware-Set „Clarissa” besteht aus einem 2-Liter-Behälter in der Farbe Dunkelblau, einem 1,5-Liter-Behälter in der Farbe Blau und einem 1-Liter-Behälter in der Farbe Türkis.

Streudose
Die Streudose eignet sich ideal für Puderzucker und kommt in der Farbe Brombeere daher.

Top-Schaber (in groß und klein)
Ihr wollt das meiste aus der Pfanne, der Schüssel oder dem Topf herausholen und unnötige Abfälle vermeiden? Dann solltet ihr euch Schaber besorgen - zum Beispiel die von Tupperware in der Farbe Schwarz-Orange.

Gefrier-Behälter (450 ml)
Praktisch für den Kühlschrank: Diese drei Gefrier-Behälter in der Farbe Orange-Weiß. Sie sind übrigens auch spülmaschinenfest.

3er-Set Brotdosen „Twin”-Reihe
Für die Schule, das Büro oder auf Reisen: Diese drei praktischen Brotdosen gibt es in jeweils verschiedenen Größen und Farben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wenn’s irgendwann vorbei ist: Diese Tupperware-Alternativen gibt es

Tupperware-Fans müssen sich definitiv keine Sorgen machen, denn ähnliche Produkte gibt es bereits zahlreich auf dem Markt. Die meisten Hersteller achten heute darauf, Glas und/oder BPA-freien Kunststoff bei der Herstellung ihrer Produkte zu verwenden. Bei Tupperware selbst war dies seit dem Jahr 2013 der Fall. BPA steht für Bisphenol A, eine chemische Verbindung, die häufig in der Herstellung von Kunststoffen und Harzen verwendet wird. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass BPA in den menschlichen Körper gelangen und das Hormonsystem stören kann. Dies kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter hormonelle Störungen, verminderte Fruchtbarkeit und möglicherweise erhöhtes Risiko für bestimmte Arten von Krebs.

Gefrierbehälter im Set, mit Deckel (6 Stück) von Amazon Basics
Die Eigenmarke von Amazon bietet zahlreiche Haushaltswaren an, darunter diese Gefrierbehälter mit 4-Punkt-Verschlussmechanismus. Sie bestehen aus BPA-freiem Kunststoff und haben einen Deckel aus Silikon, der sicherstellen soll, dass die Boxen luft- und wasserdicht verschlossen sind. Die Behälter sind auch mikrowellenfest und spülmaschinengeeignet (-20 bis +110 Grad Celsius).

Glas-Frischhaltedosen-Set (10 Stück) von MCIRCO

Die zehn Glasbehälter von MCIRCO sind ebenfalls eine interessante Alternative. Ihr erhaltet fünf kleine (370ml) und fünf große (1040ml) Aufbewahrungsbehälter mit einem jeweils passenden Deckel aus BPA-freiem Kunststoff mit Silikonring. Die Lebensmittelbehälter selbst bestehen aus Borosilikatglas. Das ist laut Hersteller besonders haltbar, geruchresistent, korrosionsbeständig, klar und nicht-porös. Zudem hält es stärkeren Temperaturschwankungen stand. Die Boxen sind nicht nur spülmaschinen- und mikrowellenfest, sondern können auch für das Backen im Backofen (bis zu 230 Grad Celsius) verwendet werden. Dafür müsst ihr aber den Deckel unbedingt entfernen! Auch zur Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank eignen die Frischhaltedosen sich.

Clip & Close Frischhaltedose von Emsa
Die Emsa-Aufbewahrungsboxen gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Viele verfügen über spezielle Deckel mit einer luftdichten Versiegelung. Sie sind sowohl mikrowellen- als auch spülmaschinengeeignet. Emsa legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet bei vielen Produkten recycelte oder recyclebare Materialien. Die Clip & Close Frischhaltedose verfügt beispielsweise über einen herausnehmbaren Siebeinsatz, der überschüssige Feuchtigkeit entfernt. Sie besteht zudem aus BPA-freiem Kunststoff und ist in unterschiedlichen Größen erhältlich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.