Zwangsheirat in NRW
Junge Frauen und Mädchen Opfer von Menschenrechtsverletzungen
Deswegen hat das Gleichstellungsministerium heute eine Initiative gestartet. In NRW verteilt hängen Plakate, die Betroffenen im Ernstfall helfen sollen. Darauf sind Anlaufstellen und Hilfetelefone genannt. Das Schema bei Zwangsheiraten ist immer das gleiche: Der Sommerurlaub entpuppt sich plötzlich als Heiratsurlaub. In bestimmten Regionen in Nahen Osten haben Opfer keine Chance „Nein“ zu sagen, denn das bedeutet oft ein Bruch mit der Familie. Nicht selten droht dafür sogar die Todesstrafe.