Protest gegen neues Gesetz in Florida

Zeichen für LGBTQ-Community: Hamilton startet erneut mit Regenbogen-Helm

ARCHIV - 09.07.2022, Österreich, Spielberg: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Österreich am Red Bull Ring, Sprint-Qualifying: Lewis Hamilton aus Großbritannien vom Team Mercedes vor dem Sprint-Qualifying. Der Große Preis von Österreich der Formel 1 findet am Sonntag, den 10.07.2022, statt. (zu dpa: «Hamilton kritisiert Gesetzeslage in Florida: «Überhaupt nicht gut»») Foto: Matthias Schrader/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Lewis Hamilton wird beim Grand Prix in Miami wieder mit einem Regenbogen-Helm ins Cockpit steigen
dpa, Matthias Schrader

Das geht für Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton gar nicht!
Der Mercedes-Star hat im Vorfeld des Grand Prix in Miami die neuen Gesetze gegen die LGBTQ-Community im US-Bundesstaat Florida kritisiert. „Es ist überhaupt nicht gut“, sagte der Brite. Deshalb wird er auch am Rennwochenende ein Zeichen setzen und Flagge zeigen: „Ich werde den Regenbogen auf dem Helm tragen“, kündigte er an.

Hamilton vergleicht Florida mit Saudi-Arabien

Schon beim vergangenen GP in Saudi-Arabien hatte Hamilton einen Helm mit den Farben de Regenbogen-Flagge, einem Symbol LGBTQ-Community, getragen. Um Stellung gegen die queerfeindliche Politik des Emirats Stellung zu beziehen. In Florida sei das nicht anders, so Hamilton.

Lese-Tipp: Formel 1 goes Hollywood – Brad Pitt schnuppert Grand-Prix-Luft

Hintergrund ist ein neues Gesetz, das der erzkonservative republikanische Gouverneur Ron DeSantis Ende März unterzeichnete. Es verbietet Lehrkräften an öffentlichen Schulen, mit ihren Klassen über sexuelle Orientierungen oder Geschlechteridentitäten zu sprechen.

VIDEOS aus der Welt der Formel 1

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Formel-1-Star nutzt seine Popularität

„Ich stehe hinter der Gemeinschaft hier und ich hoffe, dass sie dem weiter standhalten und dagegen halten“, sagte Hamilton. Der-38 Jährige hat in der Vergangenheit schon mehrmals seine weltweite Popularität genutzt, um sich für die Rechte der LGBTQ-Gemeinde stark zu machen.

Lese-Tipp: Auf zum Mars? Formel-1-Star Lewis Hamilton will ins Weltall fliegen

Seinen Regenbogen-Helm trug er nicht nur in Saudi-Arabien, sondern auch bei Rennen in Österreich, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zudem kritisierte er das Gesetz gegen Homo und Trans-„Propaganda“ in Ungarn, ebenfalls ein Gastland der Formel 1.

Bewusstseinswandel anstoßen

Seinen Einfluss will Hamilton nicht überbewerten: „Nur weil ich meinen Helm wechsele, wird das nicht die Welt verändern“, sagte er 2021 bei Sky Sports. Doch er hofft, einen Teil dazu beitragen zu können, um das Bewusstsein für das Unrecht zu schärfen, das der LGBTQ-Community immer noch widerfährt.(wwi/dpa)