Zahltag! Ein Koffer voller Chancen: Schaffen die Bergmanns ein Leben ohne Hartz IV?
Sozialexperiment: 30.000 auf einen Schlag!
Seit zehn Jahren lebt Großfamilie Bergmann von Hartz IV. Doch das soll sich jetzt ändern: Beim RTL-Sozialexperiment "Zahltag" haben sie mit rund 30.000 Euro die gesamten Jahres-Sozialleistungen auf einmal ausgezahlt bekommen.
Der Traum vom eigenen Imbisswagen
Von einem Teil des Geldes hat sich Mutter Conny Bergmann einen eigenen Imbisswagen gekauft. Damit will sie sich eine Existenz aufbauen und endlich nicht mehr auf Sozialleistungen angewiesen sein.
Dabei will ihr Felix Thönnessen helfen. Er ist einer der drei Coaches bei "Zahltag" und unterstützt Conny mit ihren fünf Kindern. Doch wie schwer der Weg in die Selbstständigkeit ist, merkt die 55-Jährige spätestens jetzt. Viel Arbeit, schlaflose Nächte, wenig Freizeit. Denn ohne den richtigen Standort für ihren Imbisswagen und ohne die Unterstützung ihrer erwachsenen Kinder droht das Projekt zu scheitern.
Geht Connys Traum in Erfüllung?
Aber dann gibt's Hoffnung für die gelernte Einzelhandelskauffrau. Connys Curry-Crew darf sechs Tage die Woche vor einem Supermarkt Würstchen verkaufen.
Ob Connys Traum von der Selbstständigkeit in Erfüllung geht und mit welchen Rückschlägen sie zu kämpfen hat, zeigen wir am 24. Juli 2018 um 20:15 in "Zahltag! Ein Koffer voller Chancen".
Parallel zur Ausstrahlung könnt ihr euch die Sendung im Livestream bei TV NOW anschauen. Ganze Folgen von "Zahltag! Ein Koffer voller Chancen" gibt es zum nachträglichen Abruf ebenfalls bei TV NOW.