Yoga-Atemübung Nadi Shodhana: So funktioniert die Wechselatmung

Junge Frau sitzt im Schneidersitz und praktiziert Wechselatmung Nadi Shodhana
Mit der Wechselatmung Nadi Shodhana können Sie im Alltag zwischendurch Entspannung finden.
fizkes, iStockphoto

Ein Bestandteil des Yoga ist die bewusste Atmung. Die Yoga-Atemübung Nadi Shodhana ist eine Nasenatmung mit einer sehr entspannenden Wirkung. Sie ist anspruchsvoll, aber sehr effektiv, denn sie sorgt gleichermaßen für das innere Gleichgewicht und die geistige Konzentration.

Nadi Shodhana ist eine der bekanntesten Atemübungen im Yoga. Diese Nasenatmung ist eine Wechselatmung, bei der Sie abwechselnd durch das rechte und das linke Nasenloch ein- und ausatmen. Nadi Shodhana synchronisiert beide Gehirnhälften und verhilft Ihnen auch zwischendurch zu neuer Kraft!

Nadi Shodhana: So praktizieren Sie die Wechselatmung

Setzen Sie sich im Schneidersitz auf den Boden. Klappen Sie die mittleren drei Finger Ihrer aktiven Hand (also der rechten Hand, wenn Sie Rechtshänder sind) ein. Der kleine Finger und der Daumen bleiben gestreckt. Bringen Sie die Finger der anderen Hand in Chin Mudra, das heißt Daumen und Zeigefinger berühren sich. Legen Sie diese Hand auf Ihrem Knie ab, während Sie Ihre aktive Hand knapp unterhalb der Nasenwurzel an den Nasenflügeln platzieren. Hier kontrollieren Sie den Luftstrom, indem Sie die Nasenlöcher abwechselnd schließen und öffnen. Schließen Sie auch Ihre Augen.

Verschließen Sie dann Ihr rechtes Nasenloch und atmen Sie durch das linke ein. Atmen Sie nun durch das rechte Nasenloch aus und ein, während Sie das linke verschließen. Verschließen Sie rechts und atmen Sie links aus und ein. Wiederholen Sie diese Wechselatmung einige Male. Legen Sie abschließend beide Hände in der Chin Mudra-Position auf die Knie und öffnen Sie die Augen.

Diese kleine, aber sehr effektive Atemübung können Sie immer dann einbauen, wenn Sie zwischendurch mal einen Energieschub brauchen!