Kultserie mit Fred Savage und Danica McKellar„Wunderbare Jahre“ – Erwachsenwerden in den 60ern

Das US-amerikanische Comedy-Drama „Wunderbare Jahre“ (Originaltitel: The Wonder Years) wurde von 1988 bis 1993 von dem Sender ABC produziert und ausgestrahlt. Die Serie umfasst 115 Episoden, aufgeteilt auf 6 Staffeln. In Deutschland wurde die Sendung erstmalig 1990 auf RTL Plus ausgestrahlt. Ab Folge 69 übernahm der Sender RTL ll die Ausstrahlung. Die Fernsehserie spielt in einem unbekannten Vorort in Kalifornien.
Der Cast von „Wunderbare Jahre“
In „Wunderbare Jahre“ erinnert sich Kevin Arnold (Fred Savage), an seine Kindheit. Oft hört man während der Folgen „aus dem Off“ den erwachsenen Kevin Arnold, der in einer ironischen Art die dargestellten Erlebnisse kommentiert. Die Serie spielt ungefähr in den Jahren von 1960 bis 1970 und berichtet von den Erfahrungen, die Arnold in seiner Kindheit gemacht hat. Dabei erzählt sie sowohl von Arnolds Erfahrungen als auch von denen seiner Freunde, allen voran seinem besten Freund Paul Joshua Pfeifer (Josh Saviano) und dem Nachbarsmädchen Winnie Cooper (Danica McKellar).
Welche Themen werden in der Serie „Wunderbare Jahre“ aufgegriffen?
Neben der privaten Probleme der Hauptdarsteller, werden auch wichtige Themen der damaligen Zeit aufgegriffen. Themen wie Diskriminierung, der Vietnamkrieg aber auch die Morde an John F. Kennedy und Martin Luther King finden somit Einzug in die Serie. In die Thematik des zu der Zeit aktuellen Vietnamkrieges steigt die Serie schon mit der ersten Folge ein. Kevins großer Bruder, das Vorbild aller Kinder in Kevins Heimatstadt, fällt in diesem Krieg. Daher nehmen Arnold und seine Freunde auch öfters an Friedensprotesten teil. Neben diesen ernsthaften und politischen Themen behandelt die Serie aber auch einen weiteren sehr wichtigen Aspekt im Leben eines Jugendlichen: Die Liebe.
Arnold lebt mit Winnie Cooper in einer komplizierten On-Off-Beziehung. In den Beziehungspausen trifft er sich stattdessen mit Becky Slater (Crystal McKellar). Auch das Schulleben, ein zentraler Punkt im Alltag des Heranwachsenden, wird beleuchtet. Arnold wechselt auf eine neue Junior-High-School und hat dort mit vielen seiner Lehrer Probleme oder findet sie zum Teil schlicht „blöd“. Und so wird die Geschichte eines typischen Jungen in der Zeit des Erwachsenwerdens in einer US-amerikanischen Familie erzählt – mal humorvoll und amüsant, manchmal aber auch ernst.
Welche Auszeichnungen gewann die Serie „Wunderbare Jahre“?
Die Serie um das Leben von Kevin Arnold traf auf große Beliebtheit seitens der Zuschauer und wurde mit einigen Auszeichnungen geehrt. 1988 erhielt die Serie den Emmy und den Grammy als beste TV-Komödie. Zudem wurde die Serie mit dem Golden Globe ausgezeichnet und konnte noch sämtliche Nominierungen vorweisen, darunter für den People’s Award, wo die Serie den zweiten Platz belegte.


