Erste Sensation perfekt
WM-Wahnsinn: Saudi-Arabien blamiert Messis Argentinier bis auf die Knochen
Huch, was war das denn? Die argentinische Nationalmannschaft um Superstar Lionel Messi vergeigt den Auftakt der WM in Katar und blamiert sich gegen Saudi-Arabien mit 1:2. Für die feurigen Titel-Träume der "Albiceleste" ist das ein ebenso überraschender wie herber Dämpfer.
Schmachvolle Pleite
Argentiniens Fußball-Superstar Lionel Messi ist mit einer schmachvollen Pleite in die Titeljagd bei seiner letzten WM gestartet. Gegen den Underdog Saudi-Arabien verlor der Weltmeister von 1978 und 1986 am Dienstag völlig überraschend mit 1:2 (1:0). In der Gruppe C steht die Albiceleste am Samstag (20.00 MEZ/RTL-Liveticker) gegen Mexiko nun stark unter Druck.
Lese-Tipp: Live-Blog zum DFB – Sané fällt aus
Saleh Alshehri (48.) und Salem Aldawsari (53.) brachten den Argentiniern im Lusail-Stadion die erste Auftaktniederlage seit der WM 1990 bei, Messi (10., Foulelfmeter nach Videobeweis) hatte für den Favoriten getroffen. Somit endete auch die Rekordjagd der Südamerikaner, welche die italienische Bestmarke von 37 Partien ohne Niederlage hätten einstellen können.
Ihre bis dato letzte Niederlage hatte aus dem Juli 2019 gerührt, als sie das Halbfinale der Copa America gegen Brasilien verloren.
Saudi-Arabien ruf Feiertag aus
Nach dem Sensationssieg gegen Argentinien hat Saudi-Arabien den Mittwoch zum nationalen Feiertag erklärt. Dies berichtete die offizielle saudische Nachrichtenagentur wenige Stunden nach dem Ende des Vorrundenspiels.
Es werde angeordnet, "dass der morgige Mittwoch ein Feiertag für alle Beschäftigten in allen Bereichen des Staates und der Privatwirtschaft sowie Studenten und Studentinnen aller Bildungsstufen sein soll", hieß es. (sid/tno/msc)