Nur negative Auswirkungen

WM-Pläne der FIFA: Auch der IOC sieht das mehr als kritisch

October 15, 2021, Ukraine: In this photo illustration, FIFA logo is seen on a smartphone screen. (Credit Image: © Pavlo Gonchar/SOPA Images via ZUMA Press Wire
Due Lust auf eine WM alle zwei Jahre hat die FIFA ziemlich exklusiv
Pavlo Gonchar, picture alliance

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) teilt die große Besorgnis über die Pläne des Fußball-Weltverbandes FIFA, die WM künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus auszurichten.

Vielfalt untergraben

In der entsprechenden IOC-Mitteilung wird davor gewarnt, dass sich dies auch auf andere Sportarten - unter anderem Tennis, Radsport, Golf, Turnen, Leichtathletik und die Formel 1 - negativ auswirken würde. „Das würde die Vielfalt und die Entwicklung des Sports außerhalb des Fußballs untergraben“, wird in dem Statement betont. Die IOC-Exekutive schloss sich in der am Samstag in Athen veröffentlichen Note den weitreichenden Bedenken der Sportwelt gegenüber den Reform-Plänen von FIFA-Chef Gianni Infantino an.

Und die Frauen gucken in die Röhre?

Zudem würde die damit verbundene Ausweitung des Kalenders im Männerfußball künftig zu großen Herausforderungen für den Frauenfußball führen. Eine Umsetzung der FIFA-Pläne würde auch zu einer massiven Belastung für die physische und mentale Gesundheit der Spieler führen.

Infantino hatte sich am Freitag erneut für den Zwei-Jahres-Rhythmus bei der Männer-WM ausgesprochen. Der Widerstand gegen den FIFA-Plan wächst derweil immer mehr an. (dpa/sid/mli)