Rot kehrt zurück, 1908 als Modellvorlage

Das sind unsere WM-Trikots für Katar! Eine Sache sorgt für Ärger

Ein weiteres Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit: Die deutschen Nationalmannschaften der Herren und Frauen kämpfen im selben Trikot um die nächsten WM-Titel. Zumindest was das Heim-Dress angeht. Die Auswärtstrikots bleiben verschieden – und wecken bei den Männern Erinnerungen an ein glorreiches Turnier. Eine Sache an den Trikots sorgt aber vor allem bei den Fans für Ärger.

Hommage an das allererste Deutschland-Trikot

Das Heim-Shirt, geziert mit einem breiten schwarzen Streifen in der Mitte, soll an das allererste deutsche Trikot aus dem Jahr 1908 erinnern. Premiere feiert das neue Kit beim WM-Qualifikationsspiel der Frauen in der Türkei am 3. September.

Schriftzug "Die Mannschaft" am Kragen

Bei unseren EM-Heldinnen kommt das neue Shirt schonmal gut an. „Das ist ein cooles und starkes Zeichen“, so Vize-Europameisterin Lina Magull. „Dieses Trikot symbolisiert, dass wir alle für einen Fußball stehen, gemeinsam die gleichen Werte leben und ein Ziel haben. Wir wollen erfolgreich sein und Vorbilder für die vielen Mädchen und Jungs, die diesen Sport so lieben wie wir.“

Was bei vielen Fans nicht so gut ankommt, ist der Schriftzug „Die Mannschaft“ auf dem Kragen der Trikots. Eigentlich hatte der DFB im Juni verkündet, auf diese Bezeichnung für die deutsche Männer-Auswahl aufgrund von Fan-Kritik verzichten zu wollen. Für die Produktion kam diese Entscheidung wohl zu spät. Hersteller Adidas erklärte, dass habe mit dem langen Vorlauf der Produktion dieser Trikots zu tun, die schon fertig produziert waren, als der DFB den Verzicht darauf erklärt hatte.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unterschiede bei den Auswärtstrikots

Serge Gnabry vom FC Bayern freut sich in jedem Fall auf die neue Ausrüstung: „Mir gefällt das neue Heimtrikot sehr gut. Die Farbkombination harmoniert, es wird eine Ehre sein, in diesem Trikot für Deutschland bei der WM zu spielen.“

Die Auswärts-Trikots haben allerdings kein einheitliches Design. Bei den Frauen bleibt das mintgrüne Dress im Einsatz. Die Herren hingegen laufen in Schwarz und Rot auf. Letztmals war das 2014 der Fall, unter anderem beim legendären 7:1-Halbfinalerfolg gegen Gastgeber Brasilien. Bleibt zu hoffen, dass es in Katar ähnlich erfolgreich wird.

Der Startschuss der Herren-WM im Wüstenstaat fällt am 20. November. Für unsere Damen gilt es ab dem 20. Juli 2023 in Australien und Neuseeland, den nächsten Stern einzufahren.