Glühwein statt Bier bei der WM 2022

Flicks Titel-Traum: "Wir wollen Weltmeister werden"

Bundestrainer Hansi Flick Deutschland - WM-Qualifikation Deutschland vs. Lichtenstein in der Volkswagen Arena in Wolfsburg - Fußball,Mann,Männer,Deutschland,11.11.2021 *** German coach Hansi Flick Germany World Cup qualifier Germany vs Lichtenstein at Volkswagen Arena in Wolfsburg Football,man,men,Germany,11 11 2021
Bundestrainer Hansi Flick
www.imago-images.de, imago images/Christian Schroedter, Christian Schroedter via www.imago-images.de

Bundestrainer Hansi Flick hat einen Traum: mit Deutschland Fußball-Weltmeister werden! Und das am besten schon bei der Winter-WM in einem Jahr in Katar. „Mit dem Mindestziel Halbfinale habe ich kein Problem, ich sage aber auch ganz klar: Wir wollen ins Finale kommen. Und wir wollen Weltmeister werden“, sagte der 56-Jährige im Interview mit der „Sport Bild“.

Sportlich müsse man sich wenig Sorgen machen

Flick zog zum Jahresende ein positives Fazit seiner ersten Monate als Chefcoach bei der Nationalmannschaft. „Die Jungs brennen, sind voll dabei“, sagte er: „Das gibt mir als Trainer die Überzeugung: Ja, es kann funktionieren mit dem Titel!“

Für den fünften Stern auf der Brust brauche man „ein bisschen Losglück, aber viel mehr brauchst du den Willen, alles zu geben, jede Sekunde alles reinzuhauen“, sagte Flick, der versprach: „Diese Bereitschaft werden wir haben.“

Auch sportlich müsse man sich wenig Sorgen machen. Mit seinem Kader sei er bisher „total“ zufrieden. „Wir haben aber auch noch ein paar auf dem Zettel, die man aktuell vielleicht nicht so sehr im Kreis der Nationalmannschaft erwartet - also vielleicht gelingt uns der größte Coup ja auch erst noch“, sagte Flick im Interview des „RedaktionsNetzwerks Deutschland“

WM-Stimmung kann auch im Winter gut werden

Flick hofft auch im kommenden Winter auf gute WM-Stimmung in Deutschland. „Zunächst einmal geht es darum, die Pandemie zu besiegen, damit es überhaupt möglich sein wird, gemeinsam Fußball zu schauen“, sagte er. „Aber ich bin überzeugt, dass die Mannschaft dann wieder Begeisterung auf die Fans übertragen kann. Wenn wir leidenschaftlich spielen, offensiv spielen, dann können wir die Menschen auch im Winter emotional packen.“

Schließlich wachse die Euphorie in einem Turnier mit jeder Runde und ginge auch im Dezember. „Dann spritzt vielleicht nach einem Torerfolg der Glühwein in die Luft anstelle des Biers - auch wenn das dann vielleicht etwas schwerer aus den Klamotten zu bekommen ist“, sagte Flick. Die Weltmeisterschaft in Katar beginnt am 21. November 2022, das Finale ist am 18. Dezember. (fgo/dpa)