Hohe Prämie wegen ÄrztemangelWilhelmshaven bietet 50.000 Euro für neuen Kinderarzt

ARCHIV - Ein Stethoskop und Kinderspielzeug liegen am 23.08.2016 in einer Kinderarztpraxis in Berlin Spandau auf einem Tisch.  (zu dpa «Ein Jahr Kinderarzt-Bereitschaft: Erfolgsmodell oder Reinfall?» vom 16.10.2017) Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
In Wilhelmshaven wird dringend nach Kinderärzten gesucht
ped fdt rho, dpa, Britta Pedersen

Auf der Suche nach Kinderärztinnen und Kinderärzten bietet die Stadt Wilhelmshaven eine Prämie von bis zu 50.000 Euro. Als Bedingung muss dort sieben Jahre lang praktiziert werden, wie eine Sprecherin der Stadt am Freitag mitteilte.

Oberbürgermeister: "Alles dafür tun, dass Sie sich hier wohlfühlen"

Nachdem ein Kinderarzt seinen Kassensitz aufgegeben hat, gibt es derzeit keinen Nachfolger für Kinderarztpraxen im Gebiet der Küstenstadt. Der Rat der Stadt beschloss am Mittwoch die Richtlinie für eine finanzielle Förderung von bis zu 50.000 Euro. Das Geld stammt aus der Wirtschaftsförderung und soll Ärzten bei der Praxisgründung oder beim Praxiseinstieg unter die Arme greifen. „Ein echtes, ehrliches Angebot, dass Ihnen den allerletzten Schritt, den Sie vielleicht noch brauchen, um sich für unsere Stadt zu entscheiden, erleichtern könnte“, sagt Oberbürgermeister Carsten Feist in einer Videobotschaft. Und weiter: „Wir werden alles dafür tun, dass Sie sich hier wohlfühlen, dass Sie mit ihrer Familie heimisch werden und auf Dauer in unserer Stadt bleiben“. Ergänzt wird die Suche nach einem Kinder-Küstendoktor durch eine Image-Kampagne, so heißt es auf der Webseite www.kuestendoktor.de. Dort wird auch angeboten, beim Umzug beratend zur Seite zu stehen und bei der Suche nach Praxisräumen zu helfen.

Weitere Förderungen denkbar

Die Förderung richtet sich an Kinderärzte, die in Wilhelmshaven entweder eine Praxis gründen, eine bestehende Praxis übernehmen oder in einer bestehenden Praxis einsteigen und dort einen Kassensitz übernehmen wollen. Eine Anstellung in Voll- und Teilzeit ist möglich. Die volle Summe ist jedoch an einen vollen Kassensitz gekoppelt. Heißt, eine halben Stelle wird dementsprechend anteilig mit 25.000 Euro gefördert. Die Zuwendung kann anteilig oder in voller Höhe zurückgefordert werden, wenn die Tätigkeit nicht aufgenommen oder vorzeitig beendet wird. Für den Fall, dass es in Wilhelmshaven auch in anderen medizinischen Fachbereichen zu Versorgungsengpässen kommt, sind weitere Förderungen mit Haushaltsmitteln der Stadt denkbar. (dpa/sju)