Drei Frauen auf Verbrecherjagd „Wilde Engel“ – Spezialeinheit des BKA

Bei der Actionserie „Wilde Engel“ handelt es sich um eine deutsche Produktion, die von Hermann Joha und dessen Produktionsfirma „action concept“ entwickelt wurde. Das Unternehmen produzierte die Serie im Auftrag von RTL und drehte insgesamt 12 Folgen in zwei Staffeln. Die wilden Engel wurden erstmals am 28. Februar 2002 ausgestrahlt. Das Konzept der Sendung beruht auf der erfolgreichen amerikanischen Serie „Drei Engel für Charlie“.
Worum geht es bei der Serie „Wilde Engel“?
Durch einen Zufall werden die Polizistin Lena Heitmann (Eva Habermann), die Bankerin Franziska Borgardt (Susann Uplegger) und die Automechanikerin Christina Rabe (Birgit Stauber) eines Tages gemeinsam in ein Verbrechen verwickelt. Als die drei jedoch feststellen, dass sie als Team hervorragend miteinander zusammenarbeiten, sind sie fortan als die „Wilden Engel“ unterwegs. Die drei Damen ermitteln Undercover in den verschiedensten Fällen und machen sich gemeinsam auf die Jagd nach Verbrechern.
Ihre Aufträge erhalten sie dabei von dem mysteriösen Martin Grossmann (Filip Peeters). Der Mann vom BKA hält sich vornehmlich im Hintergrund auf, wobei seine Motive nicht immer ganz eindeutig sind.
In der zweiten Staffel kommt es zu einer Neuausrichtung der Serie „Wilde Engel“. Wodurch der Cast und damit auch die Charaktere durch ein neues Team ersetzt werden. Fortan gehen Vanessa Petruo als Rebecca, Tanja Wenzel als Ida und Zora Holt als Aiko gemeinsam auf Verbrecherjagd. Die Aufträge kommen nun auch nicht mehr vom BKA, sondern von dem wohlhabenden Geschäftsmann Richard Voss (Udo Kier). Inhaltlich stehen allerdings weiterhin verdeckte Ermittlungen im Mittelpunkt, in dessen Folge die wilden Engel in der Regel auf ein Verbrechen stoßen.
Die Serie zeichnet sich besonders durch Actionszenen und den Charme der attraktiven Hauptdarstellerinnen aus.


