Nationalspielerin wird erstmals Mama

DFB-Star erst mal nicht mehr am Ball - weil sie schwanger ist!

ARCHIV - 03.07.2023, Bayern, Herzogenaurach: Fußball: Nationalteam, Frauen, WM, Portraitfotos: Tabea Sellner. Fußball-Nationalspielerin Tabea Sellner wird erstmals Mutter. (zu dpa: «Fußball-Nationalspielerin Tabea Sellner wird Mutter») Foto: Daniel Löb/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tabea Sellner erwartet ihr erstes Kind
DPA

Das ist wohl der schönste Grund, um auf Fußball zu verzichten!
Tabea Sellner (27) ist schwanger. Die Nationalspielerin erwartet im kommenden Jahr ihr erstes Kind. Bei ihrem Club VfL Wolfsburg wird sie damit vorerst pausieren. Auch eine Rückkehr in die Frauen-Nationalmannschaft ist damit erst mal verschoben.

Bei den Wölfinnen steht verstärkt Nachwuchsarbeit auf dem Programm

„Wir freuen uns für Tabea"

„Wir freuen uns sehr für Tabea und ihren Mann und wünschen ihnen alles Gute für den neuen, spannenden Lebensabschnitt“, sagte Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball bei den Wölfinnen. Man habe „den Anspruch, Tabea bestmögliche Voraussetzungen zu schaffen, um nach der Geburt die Rückkehr auf den Platz zu realisieren“.

Beim Titelkandidaten VfL scheint zur Zeit ohnehin Nachwuchsarbeit auf dem Programm zu stehen: Laura Huth, Ehefrau von DFB-Vize-Kapitänin Svenja Huth brachte im September Söhnchen Emil zur Welt.

Lese-Tipp: Zauberhafte Babynews bei Nationalspielerin – der kleine Emil ist da!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VIDEO: 35 Minuten geballte Kloppo-Power

Voss-Tecklenburg-Vertreterin verzichtet auf Nominierung

Stürmerin Sellner, die vor ihrer Heirat in diesem Jahr Waßmuth hieß, hat bislang 33 Spiele für die DFB-Auswahl absolviert und wurde 2022 Vize-Europameisterin. Kurz vor der WM im Sommer in Australien und Neuseeland war sie von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg aus dem Kader gestrichen worden.

Lese-Tipp: Ehemann erklärt: So geht's Martina Voss-Tecklenburg

Co-Trainer Britta Carlson, die derzeit die an mentalen Problemen leidende Voss-Tecklenburg vertritt, hat Sellner für die kommenden Länderspiele ebenfalls nicht nominiert – aus gutem, nein, bestem Grund! (mli/sid/dpa)