Mit Tempo und Macht zurück an die Tabellenspitze
Unnachahmliche Bayern erteilen Leverkusen Lehrstunde

Viel wollen, eine Menge können – und am Ende nix holen: das bleibt die Leverkusener Dreifaltigkeit. Mit sage und schreibe 1:5 ging Bayer im Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern unter und wurde nach allen Regeln der Fußballkunst auseinandergenommen.
Bayer Leverkusen – FC Bayern München -:- (0:5)
Tore: 0:1 Lewandowski (4.), 0:2 Lewandowski (30.), 0:3 Müller (34.), 0:4 Gnabry (35.), 0:5 Gnabry (38.), 1:5 Schick (55.)
Pure Lust vernascht pure Angst
Die extrem spielfreudigen Bayern rissen das Geschehen komplett an sich und fanden viele Räume im Zentrum, wo sich die Abwesenheit von Exequiel Palacios (Sprunggelenkverletzung) bemerkbar machte. Zudem erstickten die Münchner jegliche Versuche eines geordneten Spielaufbaus der Gastgeber mit einem hohen Pressing im Keim.
Den einzigen Vorwurf, den sich die Bayern in den ersten 25 Minuten noch machen mussten, war die fahrlässige Chancenverwertung. Leroy Sane traf den Pfosten (19.), Alphonso Davies (21.) und Leon Goretzka (22.) scheiterten an Bayer-Keeper Lukas Hradecky.
Schicks Treffer lässt es auch nicht schöner aussehen
Dieser Makel war nach magischen sieben Minuten vergessen: Lewandowski musste aus kurzer Distanz nach einer halben Stunde nur noch einschieben. Dann fälschte Müller einen Schuss von Süle mit dem Oberschenkel in die Maschen ab. Gnabrys Doppelpack ließ Bayer endgültig auseinanderfallen.
Bayern war danach zwar weiterhin spielbestimmend, dann aber traf Schick mit Hilfe des Innenpfostens. Mit Blick auf das Champions-League-Spiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch beendete Nagelsmann dann bereits in der 64. Minute den Arbeitstag von Lewandowski und Müller. (sid/mli)