Wichtiger Putin-Propagandist sitzt in Deutschland
RTL-Recherchen: Sergijenko macht Russen-Propaganda - und wird in Deutschland eingebürgert
von Markus Frenzel und Sergej Maier
Russen benutzen Fake-News, die direkt in Deutschland produziert werden
Mehrere Schlüssel-Personen der Russen-Propaganda halten sich in Deuschland auf und führen nach RTL-Informationen Aufträge aus Moskau aus. Eine zentrale Person hat demnach sogar während des Ukrainekrieges die deutsche Staats-Bürgerschaft bekommen. Dabei interessiert sich der Verfassungsschutz für ihn!
Wladimir Sergijenko ist einer der wichtigsten Verteidiger des Putin-Regimes in Deutschland
Wladimir Sergijenko ist einer der umtriebigsten Verteidiger der Politik von Wladimir Putin und er verbreitet Fake-News in Deutschland. So behauptet er im April 2022, dass unter den ukrainischen Flüchtlingen der Hass auf die Russen wachse, in Deutschland Lynchjustiz drohe. Explizit verweist er in einer privaten Nachricht auf ein Video im Netz, in dem eine ukrainische Frau einem angeblichen Russen mit einer Sichel den Hals durchtrennt.
Eine halbe Stunde später sendet Sergijenko ein weiteres Video. Darin sind ausgebrannte Autos zu sehen. In der privaten Nachricht, die RTL/ntv und stern vorliegt, behauptet er, die Wagen hätten russischen Demonstranten in Hannover gehört. „Auto des Teilnehmers autocorso“, schreibt Sergijenko in der Nachricht an den Bekannten, „was ich dir gesagt habe“.
Ausgebrannte Autos und ein mit der Sichel durchtrennter Hals - alles gelogen
Bei den ausgebrannten Autos konnte die Polizei später keine Verbindung zu Russen herstellen. Der Film mit der angeblichen Exekution mit der Sichel ist eine Inszenierung. Eine Schauspielerin, gekleidet in die ukrainische Nationaltracht, hat die Szene nachgestellt.
Für Sergijenko ist das nebensächlich: „Es spielt keine Rolle, ob die Bedrohung nur inszeniert oder ob es eine wirkliche Ermordung ist“, sagt er später in einem Interview mit dem Online-Magazin Overton.
Lese-Tipp: Hirschblutbäder, Geheimzüge und Co. - Das wussten Sie bestimmt noch nicht über Wladimir Putin!
Empfehlungen unserer Partner
Auf Telegram und Instagram verbreitet Sergijenko Russen-Propaganda
Sergijenkos Arbeitsweise zeigt, wie sich hier russische Propaganda verbreitet. Sergijenko teilt nicht nur privat Propagandageschichten, er hat auch einen Telegram-Kanal mit knapp 38.000 Followern, vornehmlich russischsprachigen. Bei Instagram folgen ihm mehr als 20.000 Abonnenten.
Der Journalist und Autor scheut auch nicht davor zurück, deutsche Politiker wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann als „Kriegslobbyisten“ zu beschimpfen. Das alles hielt die deutschen Behörden allerdings nicht davon ob, Sergijenko einzubürgern. „Wenn er das in Russland täte, würde er wahrscheinlich im Knast landen“, sagt Strack-Zimmermann dazu. „Er nutzt die Freiheit, um letztlich unser System zu zerstören.“
Im November 2022 bekommt Sergijenko die deutsche Staatsbürgerschaft
Umso erstaunlicher, dass Sergijenko noch im November 2022 die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen worden ist. Zusätzlich zur ukrainischen, wie er selbst gegenüber RTL/ntv/Stern bestätigt.
Aber wie konnte es dazu kommen? Wir legen unsere Recherchen der Gewerkschaft der Polizei vor. Hier wird der Fall anders beurteilt. Neben der Sicherheitsüberprüfung müssten auch andere Punkte berücksichtig werden. Etwa das Bekenntnis zum Grundgesetz. Für Pressesprecher Benjamin Jendro ist das nicht erfüllt. „Sie dürfen keinen Zweifel an ihrer demokratischen Grundeinstellung zeigen“, sagt Jendro zu den Posts Sergijenkos. „Wenn man so was liest, dann gibt es gravierende Zweifel an der demokratischen Grundeinstellung.“
Einbürgerung ist auch für Strack-Zimmermann nicht nachvollziehbar
Auch für FDP-Politikerin Strack-Zimmermann ist die Einbürgerung nicht nachvollziehbar: „Das ist eine wirkliche Krankheit in Deutschland, dass die verschiedenen Ebenen nicht miteinander kommunizieren“, sagt sie. Denn wer gewollt hätte, der hätte auch schon vor vielen Monaten die Grundüberzeugung des russischsprachigen Autors erkennen können. Ganz offen im Internet.
Sergijenko kann ganz offen als deutscher Staatsbürger reisen
Inzwischen kann Wladimir Sergijenko ganz offen als deutscher Staatsbürger reisen und auftreten. Regelmäßig hält er sich in Russland auf. Die RTL/ntv/stern-Recherchen belegen allein in den vergangenen Monaten mindestens 13 Flüge über türkische Flughäfen hin und zurück, nach Wladiwostok, Romesko oder Moskau.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.