Abbruch bei "Wettkampf in 4 Wänden""Mental am Ende"! Gustav Masurek und seine Schwester Nana werfen das Handtuch - mit ein paar warmen Worten
Genug ist genug!
Ignoriert, belächelt, ausgegrenzt – Reality-Darsteller Gustav Masurek (34) und seine Schwester Nana sind von Anfang an nicht warm geworden auf dem TV-Bau. Und dann geht's auch noch ausgerechnet um die Küche. Für Gustav ist klar: Sie brechen ab! Nicht aber ohne ein paar warme Worte für ihre Mitstreiter, wie unser Video zeigt.
Gustav und Nana: Am "Wettkampf in 4 Wänden"-Projekt gescheitert
Es hat wohl nicht so sollen sein. Als Team Grün treten der Ex-Bachelorette-Kandidat und seine Schwester die Nachfolge des ausgeschiedenen Pärchens Denise und Lorik an. Doch auf der Farbe der Hoffnung scheint wirklich kein Segen zu liegen, denn auch Gustav und Nana sind schnell wieder weg. Von ihren Mitstreitern fühlen sie sich nicht gebührend behandelt und dann geht es in ihrem Bauabschnitt auch noch ausgerechnet um die Küche. Bei dem 34-Jährigen liegen die Nerven blank. „Küche, das ist für mich Untergang“, orakelt er verzweifelt – und so soll es dann auch kommen.
Doch bevor die Juroren Kristina Ströh (34), Architekt Alexander Pieper (38) und „Hot oder Schrott“-Legende Detlef Steves (54) das womöglich mit ihren vernichtenden Urteilen besiegeln können, zieht Gustav lieber selbst die Reißleine. Sich vor aller Augen blamieren, das will er dann doch nicht. „Wir können nicht mehr“, gesteht er, trommelt kurzerhand die Truppe zusammen und klärt die anderen Kandidaten gemeinsam mit Nana über ihre Entscheidung auf. Und natürlich lässt er die Gelegenheit nicht ungenutzt, sich ein paar Dinge von der Seele zu reden.

Gustav Masurek: "Versucht die Nächsten ein bisschen zu unterstützen"
Der Paderborner redet nicht lange um den heißen Brei. Sie hätten sich in der Nacht nicht wohl gefühlt, das Ankommen sei schwierig gewesen. Und wenn er sich etwas wünschen dürfe, dann dass die anderen die Nächsten, die ankommen, ein bisschen unterstützten.
Und dann wird Gustav ganz konkret. „Ich habe eine Lehre an die nicht erfahrenen TV-Leute“, beginnt er in Richtung Julian und David. „Geht nächstes Mal auf die Leute zu und zeigt denen einfach, wo was ist – oder helft denen vielleicht, wenn sie einen Akku suchen, oder was weiß ich...“
Belehrende Worte, die zwar deutlich sind, aber nicht unbedingt auf Wohlwollen treffen. Entsprechend sparsam sind die Reaktionen der anderen, wie im obigen Video zu sehen ist. (gdu)