Immer diese Rechtschreibfragen3-Millionen-Euro-Woche: WWM-Kandidat fällt auf 500 Euro! Sein Neffe hätte es „tipptopp“ gewusst
„Tiptopp“, „tipp top“, „tip top“ oder „tipptopp“ – na, hätten Sie’s gewusst?
Rechtschreibfragen bei „Wer wird Millionär?“ – für die meisten Kandidaten ist das immer ein absoluter Horror. Und selbst wenn jemand mal den richtigen Riecher hat, so verwirren ihn die anderen Antwortmöglichkeiten umso mehr, je länger er drauf schaut. Bestes Beispiel: Kandidat Tobias Mintert, Günther Jauchs erster Pechvogel im großen 3-Millionen-Euro-Special
Streaming-Tipp: Sendung verpasst? Kein Problem! Auf RTL+ stehen alle „Wer wird Millionär?“-Folgen in voller Länge für sieben Tage nach TV-Ausstrahlung online zum Abruf als Stream bereit!
WWM-Moderator Günther Jauch: „Germanisten an die Front“
Es geht bereits um 32.000 Euro. Gut hat sich Tobias Mintert, wegen seiner Zockerleidenschaft von Freunden auch liebevoll „Magic Mintert“ genannt, bisher in der Mitte bei Günther Jauch (67) geschlagen. Doch dann bringt auch ihm eine fiese Rechtschreibfrage das Aus. Dabei lag er mit seinem Bauchgefühl zunächst durchaus richtig.
„Wenn selbst der Duden nichts auszusetzen hat, ist alles…? A: tiptopp, B: tipp top, C: tip top , oder D: tipptopp – so lautet die Frage, deren korrekte Antwort ihm das Doppelte der für das Finale notwendigen Mindestsumme einbringen könnte. Und Mintert wäre nicht „Magic Mintert“, würde er da nicht voll einsteigen. Der 50:50-Joker beseitigt ihm zwei falsche Antworten – stehen bleiben C: tip top und D: tipptopp. Er tendiere stark zu D und meine das Schriftbild auch mal irgendwo gesehen zu haben, erklärt Mintert da gleich. Aber er ist nicht sicher. Also zückt er seinen Zusatzjoker gleich hinterher und entscheidet sich für einen älteren Herren im Publikum. Der wiederum gibt sich souverän. „Ich bin mir sicher, dass man tipp und topp nicht mit zwei „p“ schreibt“, erklärt er. Das überzeugt. Mintert loggt ein. Leider.
1.0-er-Abi und gut in Rechtschreibung: Der Neffe schreibt es richtig auf!

Zumindest einer aber hätte es gewusst: Minterts Neffe sitzt nämlich im Publikum, hat ein 1.0-er-Abi in der Tasche und schreibt Günther Jauch die korrekte Lösung zu Beginn der Raterunde auf eine seiner Karten. Als der Moderator dem Onkel nach dessen Einloggen nun die Antwort seines Neffen zeigt, scheint der schon zu ahnen: Da ist was ist mächtig in die Hose gegangen. Und genauso ist es.
Für „Magic Mintert“ bleiben 500 Euro statt die möglichen 32.000 und die Aussicht auf drei Millionen. Aber auch das ist „Wer wird Millionär?“ und Jauchs Kandidat trägt es mit Fassung. Seinen Neffen hätte er schließlich sowieso nicht als Zusatzjoker nehmen dürfen. (gdu)




