An diesen Fragen scheitern nicht wenige...Günther Jauch hat einen Tipp an alle zukünftigen „Wer wird Millionär?“-Kandidaten
Sie sind oft der Endgegner für „Wer wird Millionär?“-Kandidaten: Rechtschreib-Fragen. Plötzlich sieht man vier verschiedene Schreibweisen für ein eigentlich ganz simples Wort – und schon weiß man nicht mehr weiter. Günther Jauch hingegen liebt diese Fragen und hat auch einen Tipp für alle zukünftigen Kandidaten parat.
„Wer wird Millionär?“-Kandidat scheitert an dieser Frage

Schreibt man „tiptopp“, „tipp top“, „tip top“ oder „tipptopp“? Als Kandidat Tobias Mintert in der 3-Millionen-Euro-Woche vor dieser Frage sitzt, macht sich Verzweiflung breit. Er holt sich gleich zwei Joker zur Hilfe, erst den 50:50-Joker, dann will ein Zuschauer aus dem Publikum unterstützen – doch ohne Erfolg. Tobias Mintert wählt die falsche Antwort aus und stürzt auf 500 Euro. Wissen Sie, wie das kleine, aber tückische Wort, geschrieben wird? Die Antwort gibt’s oben im Video.
„Je länger die auf die vier Möglichkeiten schauen, desto verwirrter sind sie“
Im Gegensatz zu den meisten seiner Kandidaten ist „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch Fan der Rechtschreib-Fragen: „Das Schöne ist, je länger die auf die vier Möglichkeiten schauen, desto verwirrter sind sie. Und dann purzeln die Joker.“ Damit das nicht passiert, hat der 67-Jährige, der die Quizshow seit 1999 moderiert, einen Ratschlag: „Augen zu machen und das Wort im Sinn hinschreiben.“ Und im Zweifelsfall einfach auf das erste Bauchgefühl hören!
Finale der 3-Millionen-Euro-Woche bei RTL
Am Donnerstag, den 7. September zeigt RTL ab 20.15 Uhr das Finale der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“. Parallel zur TV-Ausstrahlung läuft die Quizshow auch im Stream auf RTL+. (kwa)