"Wer wird Millionär?" zum Nachspielen

Alle WWM-Originalfragen von Montag, den 18. Juli 2022

Achtung! Sperrfrist für alle Medien bis Mo., 18.07.22., 22:15 Uhr!

Günther Jauch mit Christine Kurzmann aus Essen

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Kandidatin Christine Kurzmann hat bei "Wer wird Millionär?" nicht nur viel geredet, sondern auch was gewusst: Die Essenerin gewinnt bei Günther Jauch 32.000 Euro.
Stefan Gregorowius, RTL

In der WWM-Sendung am Montag, 18. Juli 2022, sind zwei Damen bei Günther Jauch um ein gutes Stück reicher geworden. Überhang-Kandidatin Luisa Flath gibt nur ein kurzes Gastspiel in der Folge. Sie steigt bei der 32.000-Euro-Frag ein – und auch aus. Damit wandern 16.000 Euro auf das Konto der 24-Jährigen. Nach ihr ist Christine Kurzmann an der Reihe. Die Sozialpädagogin aus Essen bringt Moderator Jauch mit ihrer Art nicht nur ganz schön aus dem Konzept – sie weiß auch was. Am Ende reicht es für 32.000 Euro.
Hätten Sie mehr gewusst als Günther Jauchs Kandidatinnen und es vielleicht bis zur Million geschafft? Hier können Sie es herausfinden, denn wir haben die kompletten „Wer wird Millionär?“-Frageleitern für Sie. Hier können Sie ihr Wissen testen!

Hier geht es zu den WWM-Originalspielen unserer Kandidatinnen vom 18.07.2022

Luisa Flath zieht bei der Frage nach der Bedeutung von Karbonathärte erst den 50:50-Joker, geht dann aber lieber auf Nummer Sicher und steigt aus. Damit ist die 24-Jährige um 16.000 Euro reicher. Hätten Sie es weiter geschafft? Hier geht’s direkt zu ihrem Spiel!

Als zweite Kandidatin geht Christine Kurzmann bei „Wer wird Millionär?“ an den Start. Trotz anfänglicher Nervosität schafft es die Sozialpädagogin, den ein oder anderen Hinweis von Günther Jauch zu ergattern. Am Ende verlässt sie den WWM-Stuhl mit 32.000 Euro mehr auf dem Konto. Alle Originalfragen der forschen Essenerin gibt’s hier zum Nachspielen!

"Wer wird Millionär?" im TV und auf RTL+ sehen

RTL zeigt die neuen Folgen von „Wer wird Millionär?“ immer montags ab 20:15 Uhr – und natürlich parallel dazu im Livestream auf RTL+.

Die kompletten Sendungen stehen jeweils nach der TV-Ausstrahlung wie immer für Sie auch online auf RTL+ zum Streamen bereit. (kpl)