"Wer wird Millionär?" zum NachspielenAlle WWM-Originalfragen von Montag, den 5. September 2022

Achtung! Sperrfrist für alle Medien bis Mo., 05.09.2022, 22:15 Uhr!

Modertor Günther Jauch mit Jörn Lenschow aus Sylt (Tinnum)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
"Wer wird Millionär?-Überhangkandidat Jörn Lenschow darf nächste Woche wieder gegenüber von Moderator Günther Jauch sitzen und mit der 16.000-Euro-Frage weitermachen
Stefan Gregorowius, RTL+

Wieder einmal liegen Freud und Leid bei „Wer wird Millionär?“ sehr nah zusammen. Schließlich sollte sich in dieser Quizshow niemand zu sicher sein. Zum einen dürfte Günther Jauchs zweite Kandidatin – Herta Brandt – ein Stein vom Herzen gefallen sein, als sie erfuhr, dass ihre Entscheidung aufzuhören, genau die richtige war. Obwohl Zusatz- und Telefonjoker der Meinung waren, die US-Flagge sei die einzige auf dem Mond – ist ihr die Sache irgendwie zu heiß. Zum Glück, denn tatsächlich weht dort auch das chinesische Banner. Für Brandts Vorgängerin Fabienne Marco dagegen nicht ganz so rund. Bei 64.000 Euro vertraute sie ihrer Logik, sicherte nicht ab – und knallte so auf ernüchternde 500 Euro.
Überhangkandidat Jörn Lenschow steht derzeit bei 8.000 Euro und spielt nächstes Mal wieder um die Million. Und vielleicht kann er seine Nervosität bis dahin ja ein bisschen ablegen.
Hätten Sie mehr gewusst als Günther Jauchs Kandidaten und es vielleicht bis zu den Millionen-Fragen geschafft? Hier können Sie es herausfinden, denn wir haben die kompletten „Wer wird Millionär?“-Frageleitern für Sie.

Testen Sie Ihr Wissen! Hier geht es zu den WWM-Originalspielen vom 05.09.2022

Fabienne Marco muss mit 500 Euro vorlieb nehmen. Hier können Sie ihre komplette Original-Frageleiter nachspielen – inklusive Millionenfrage.

Herta Brand weiß, wann Schluss ist und erspielt sich bei Günther Jauch so am Ende 16.000 Euro. Quizzen Sie jetzt Hertas Fragen!

"Wer wird Millionär?" im TV und auf RTL+ sehen

Sendung verpasst? Kein Problem. Sie können sich die komplette Sendung in voller Länge auch noch nachträglich online auf RTL+ anschauen. (gdu)