Ein wahrer "Hans im Glück"

„Wer wird Millionär?“: Jan Stroh gewinnt beim Jubiläums-Special eine Million Euro

Achtung! Sperrfrist für alle Medien bis Mo., 02.09.2019, 23:30 Uhr!!!!

 Jan Stroh aus Hamburg
Jan Stroh aus Hamburg gewinnt beim großen Jubliäumsspecial von "Wer wird Millionär?" die heiß umworbene Million
TVNOW / Frank Hempel

Nach 1.407 regulären Folgen durfte Moderator Günther Jauch am Montagabend das 20. Jubiläum von "Wer wird Millionär?" feiern. Gemeinsam mit ehemaligen Gewinnern, darunter auch prominente Gesichter, und zehn neuen Kandidaten blickte er auf Jahre voller Rätselspaß zurück. Am Ende entpuppte sich ein Kandidat auf dem Ratestuhl als Ultra-Fan der Show - und durfte sich am Ende über den Millionen-Gewinn freuen.

Alle Fragen wurden schon einmal bei "Wer wird Millionär?" gestellt

Im Publikum der Jubiläumssendung begrüßte Jauch „Family und Friends“ in Form von bereits siegreichen Kandidaten wie Millionen-Gewinner Leon Windscheid (30) oder prominenten Gesichtern wie Oliver Pocher (41), Inka Bause (50), Horst Lichter (57) und Matze Knop (44). In der Auswahlrunde gingen hingegen zehn frische Kandidaten ins Rennen um die Million. Sowohl die Auswahlfragen als auch die Fragen auf dem Stuhl wurden in der Geschichte von "WWM" schon einmal gestellt. Neben dem gewohnten 50:50- und dem Publikumsjoker durften die Kandidaten auf zwei Zusatzjoker zurückgreifen. Zusätzlich durften sie sich auf die zwei Sicherheitsstufen 500 und 16.000 Euro verlassen.

Klarer „Heim“-Vorteil für Kandidat Jan Stroh: Er kennt fast alle Fragen

Der 35-jährige Anzugträger aus Hamburg ist seit 1999 und der Ausstrahlung von Folge eins bekennender Fan der Sendung. Er betätigt sich nicht nur zu Hause selbst als Quizmaster und stellt als Jauch 2.0 am selbst gebauten Pult im Keller seine Fragen. Er behauptet sogar: "Ich hab' jede Sendung gesehen." Er habe sogar verpasste Folgen auf VHS-Kassette aufgenommen. "Dann kennen Sie alle Fragen?", zeigte sich Jauch ungläubig. "Nicht alle, aber viele." Der Moderator konnte sich einen Seitenhieb gegen den Single nicht verkneifen: "Jetzt ist klar, warum sie sich um keine Frau kümmern können in ihrem Leben". Single sei er erst seit einem Jahr, vielleicht klappt es als Millionen-Gewinner ja mit den Frauen, konterte Stroh.

Der Volljurist machte seine Sache gut, konnte sich auf dem Ratestuhl tatsächlich gleich an mehrere der 35.000 bisher gestellten Fragen bestens erinnern. So meisterte er mit Champagner-Glas in der Hand die meisten Fragen ohne Probleme – mehrfach sogar, ohne die Antwortmöglichkeiten überhaupt zu sehen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mit „Hans im Glück“ zur Million

Am Ende wartete die alles entscheidende Millionen-Frage. Hape Kerkeling war bei dieser Frage 2002 ausgestiegen: "Welches dieser Grimm'schen Märchen beginnt nicht mit 'Es war einmal...'?" Bei den Antworten "A: Rumpelstilzchen, B: Hans im Glück, C: Die Sterntaler, D: Rotkäppchen" zögerte Stroh kurz. Er hatte auf den Froschkönig als mögliche Antwort gehofft. Am Ende legte er sich auf Antwort B fest - und ließ sich als Jan im Glück feiern.

Was der Berufsanfänger mit seinem Gewinn jetzt vorhat? Sparen sei für ihn zu langweilig, entgegnete Stroh dem Moderator. "Erst mal mache ich eine Reise nach Australien." Und: Der selbst ernannte Quizmaster plane natürlich einen opulenten Quizabend. Stroh, der mit seinem Gewinn auf den letzten Abräumer Leon Windscheid aus dem Jahr 2015 folgt, zeigte eindrucksvoll, dass Günther Jauch auch noch nach 20 Jahren Ratereigen zu beeindrucken ist. "Die Fragen alle im Kopf zu haben - finde ich irre."

spot on news/gdu