Doku: Das Phänomen Günther Jauch
"Wer wird Millionär?": Günther Jauch hatte eigentlich keine Lust auf die Sendung
Günther Jauch wollte keine Quiz-Show machen
Günther Jauch (63) ist aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Als Quizmaster von „Wer wird Millionär?“ wurde er zu einem der beliebtesten und bekanntesten Fernsehgesichtern Deutschlands. In der großen Dokumentation „Das Phänomen Günther Jauch“ offenbart das TV-Urgestein jetzt: Er hatte gar keinen Bock auf „Wer wird Millionär?“.
Der beliebte "Wer wird Millionär?"-Quizmaster hat noch mehr im Petto
Erst 2019 wurde Günther Jauch durch eine Forsa-Umfrage wieder als Deutschlands beliebtester Quizmaster bestätigt. Und wer sich einen Überblick über die Karriere des legendären Fragenstellers verschafft, wird schnell feststellen, dass er so viel mehr ist als nur der „Wer wird Millionär?“-Moderator. In der großen Doku „Das Phänomen Günther Jauch“ offenbart er nun: Er hatte eigentlich gar keine Lust auf WWM.
Günther Jauch über Quiz-Shows: "Das war so Opa-Fernsehen"
„Man muss dazu wissen dass ‘Quiz’ ja über viele Jahre tot war“, erinnert sich Günther Jauch an die damalige Zeit vor seinem Einstieg bei „Wer wird Millionär?“. „Das war so Opa-Fernsehen der 50er und 60er.“ Seinen ersten richtigen Berührungspunkt mit der Sendung hatte er dann, als ihm eine Videokassette zur Ansicht zugesteckt wurde. Darauf enthalten: Die englische Variante von „Wer wird Millionär?“ –„Who Wants to Be a Millionaire?“
Empfehlungen unserer Partner
„Als ich zwei drei Sendungen gesehen habe, war mir klar, das könnte was sein“
Offen gibt Jauch zu: „Ich verstand so gut wie nichts, weil da walisische Sprichwörter abgefragt wurden.“ Aber, so Jauch weiter, eine ungeheure Spannung sei von dem Video ausgegangen – auch hervorgerufen durch Lichtstimmung und Akustik. Die zunehmende Aufregung der Beteiligten habe sich auch auf den Zuschauer übertragen und der spätere WWM-Moderator gesteht: „Als ich da zwei, drei Sendungen gesehen habe, war mir klar, das könnte was sein.“