Leon Windscheid, Jan Stroh und Ronald Tenholte helfen aus

„Wer wird Millionär?“: So wird die Sendung ohne Publikum

"Wer wird Millionär?" wird durch die Corona-Pandemie anders als zuvor - Günther Jauch wird dennoch gewohnt souverän durch die Sendung führen.
"Wer wird Millionär?" wird durch die Corona-Pandemie anders als zuvor - Günther Jauch wird dennoch gewohnt souverän durch die Sendung führen.
rtl.de

Kein Publikum und neue Joker bei „Wer wird Millionär?“

Es wird eine ganz neue Erfahrung für "Wer wird Millionär?"-Moderator Günther Jauch: Aufgrund der Corona-Krise wird kein Publikum im Studio sitzen. Lediglich die drei ehemaligen WWM-Gewinner Leon Windscheid, Jan Stroh und Ronald Tenholte werden als Joker auf den Sitzen Platz nehmen. Was sich in der Sendung ändern wird, verrät Günther Jauch im Video.

Für alle anschließenden Aufzeichnungen wurden zahlreiche Maßnahmen zum Schutz von Kandidaten und Produktionsmitarbeitern getroffen, was für die Sendung natürlich weitreichende Folgen hat.

Wie wirkt sich Corona auf die kommenden Aufzeichnungen aus?

„Wer wird Millionär“ verkleinert die Runde der Kandidaten in der Auswahlrunde auf sechs. Dabei wird sich weitestgehend auf Kandidaten beschränkt, die am Aufzeichnungstag ins Studio und wieder nach Hause fahren können. Hotelübernachtungen sollen durch diese Maßnahme vermieden werden. Vor, während und nach der Aufzeichnung werden Kandidaten und Team bestmöglich voneinander getrennt. Dies erfolgt über separate Wege, alternative Treppen und Räume, sowie Toiletten. Das Produktionsteam wird außerdem auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert.

Alles was nicht vor Ort erledigt werden muss, erfolgt elektronisch bzw. telefonisch.

Wie wird die Show ohne Publikum aussehen?

Eine Show wie "Wer wird Millionär" lebt von der Interaktion zwischen Moderator Günther Jauch, den Kandidaten und dem Publikum. Durch die neue Situation müssen daher auch die Joker angepasst werden:

Ab sofort gibt es einen Millionärsjoker: Die drei ehemaligen „WWM“-Millionäre Leon Windscheid, Jan Stroh und Ronald Tenholte bilden das Publikum und können befragt werden. Die Frage wird gestellt, wer die Frage beantworten kann steht auf. Der Kandidat kann dann einen der Stehenden auswählen.

Der Begleitpersonenjoker: Die Begleitperson agiert direkt als Joker und der Kandidat kann sich mit ihr oder ihm beraten.

Aber Achtung! Der Millionärsjoker ist der "vierte Joker" und wird nur in der Risikovariante zugeschaltet.

Der 50/50 und der Telefonjoker bleiben weiterhin bestehen.

RTL ist sich der Gefahr bewusst. Die aktuelle Lage wird daher ständig geprüft, sodass ein Abbruch bzw. eine Verschiebung der Aufzeichnung erfolgt, wenn die Gesundheit aller Beteiligten nicht zu 100% gewährleistet werden kann.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

„Wer wird Millionär?“ gibt's im RTL-Live-Stream und auf Abruf auf TVNOW

Die ganze Folge "Wer wird Millionär?" gibt es nach TV-Ausstrahlung zum nachträglichen Abruf online auf TVNOW.