So knackt man die erste harte NussWWM-Millionäre Leon Windscheid, Jan Stroh und Ronald Tenholte verraten Tipps zum Thema Sortieraufgaben

Sie sind schwerer, als man denkt und Günther Jauch sieht in ihnen sogar die größte Hürde. Aber wer zu dem Quizmaster auf den Stuhl will, kommt an ihnen nicht vorbei. Und derjenige muss bei ihnen besonders schnell sein. Genau, die Rede ist von den Sortierfragen. Auch Kandidat Alexander Lemke ist froh, es geschafft zu haben: „Ich muss sagen, wenn ich zu Hause mal probiert hab, dann war ich immer so bei 10, 12 Sekunden, wenn ich’s überhaupt mal geschafft hab. Und ganz selten mal unter 5 Sekunden.“ Wie gut, dass gerade drei Millionäre als Trainer fungieren und uns ihre ganz persönlichen Tipps verraten.
Das WWM-Trainingslager ist hier goldwert
„Also ich habe drei Monate lang jeden Tag 10 Stunden gelernt“, gesteht zum Beispiel WWM-Millionär Leon Windscheid und erklärt: „Diese ganzen Gehirnjogging-Sachen machen einen nicht wirklich mental fitter, sondern trainieren einen genau in der Aufgabe, die man da bearbeitet. Und das hilft auch bei sowas, klar!“
Auch sich die ersten beiden Nomen schon mal zu merken, um dann schneller tippen zu können, sei durchaus effektiv, ergänzt Kandidat Alexander Lemke. „Der Trick ist gut“, findet auch Günther Jauch.
Und natürlich ist unsere beliebte "Wer wird Millionär?"-Trainingslager-App auch bei unseren Millionären einer der Top-Tipps. Schließlich kann man hier auch Sortieraufgaben üben und so seine Synapsen auf Tempo trainieren.
Probieren Sie es doch auch und werden Sie einfach der nächste Millionär. Jede Menge Fragen warten hier auf Sie!




