Der „Wer wird Millionär“-Moderator überrascht mit süßer GesteFür „Eva“ macht Günther Jauch eine absolute Ausnahme

Plötzlich schaut Günther Jauch genau in die Kamera und tut etwas, was er sonst nie macht. In der 3-Millionen-Euro-Woche sorgt der „Wer wird Millionär?“-Moderator für eine zuckersüße Überraschung. „Ich grüße nie jemanden in der Sendung“, erklärt er selbst. Doch für „Eva“ macht er eine große Ausnahme, wie wir im Video zeigen.

Günther Jauch: „Hallo, Eva in Israel“

Als Günther Jauch mit Kandidatin Ingrid Redlefsen über orthopädische Erkrankungen spricht, kommt ihm auf einmal eine ganz bestimmte Person in den Sinn. „Ich kenne eine Dame, die hat mit 93 Jahren gesagt: Ich will Zeit sparen. Die hat sich beide Kniegelenke auf einmal gemacht“, so Jauch. Über das Ergebnis staunt er selbst immer noch: „Wie ein junges Reh seitdem, mit 93!“

Schnell wird deutlich, dass Jauch nicht von irgendwem redet. „Es ist eine begeisterte Zuschauerin von ‘Wer wird Millionär’“, so der 67-Jährige. Und dann richtet er sich direkt an sie – mit einem liebevollen Lächeln: „Ich grüße nie jemanden in der Sendung. Hallo, Eva in Isarel. Du warst gemeint.“ Mit dieser Ausnahme hat er ihr garantiert eine große Freude bereitet.

Günther Jauch besuchte Altersheim in Israel

2018 verriet Jauch bei WWM: Aus keinem anderen Land bekommt er mehr Fanpost, als aus Israel. Eine ganz besondere Fangruppe hat er im Altersheim „Pinchas Rosen“ bei Tel Aviv. Hier wohnen Deutsche und deutschsprachige Juden, die als Kinder oder Jugendliche vor den Nazis nach Israel flohen. Vor einigen Jahren stattete Günther Jauch ihnen einen Besuch ab, tauschte sich intensiv mit ihnen aus – und spielte die Quizshow sogar mit ihnen nach. Für ihn und auch für die Bewohner einfach unvergessliche Erinnerungen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3-Millionen-Euro-Woche bei RTL und auf RTL+

Vom 4. bis zum 7. September läuft bei RTL die große WWM-3-Millionen-Euro-Woche. Genauer gesagt, jeden Abend um 20.15 Uhr. Verpasste Shows können Sie eine Woche lang auf RTL+ wiederholen. (kwa)