Publikum liefert die richtige Antwort

"Wer wird Millionär"-Frage zu legendärem TV-Hinweis: Wisst ihr, wie der neue Satz heißt?

„Zu Risiken und Nebenwirkungen…“
Wir kennen und lieben ihn alle: den ohrwurmwürdigen Spruch nach Medizin-Spots im TV. Und mit Sicherheit können wir ihn alle mitsprechen – oder? Seit 1990 verschönert der Warnhinweis deutsche Arzneiwerbungen, doch was viele nicht wissen: Ende letzten Jahres wurde er erneuert, mit einem bestimmten Zweck. Die ganze Geschichte inklusive Auflösung, gibts oben im Video.

Welches Wort kommt im „Zu Risiken und Nebenwirkungen"-Warnhinweis in TV-Werbungen seit Ende Dezember nicht mehr vor?

"Wer wird Millionär"-Teilnehmer und Günther Jauch besprechen die Frage ganz in Ruhe.
Kandidat Stefan Tuscherer und Günther Jauch diskutieren die Frage ganz in Ruhe.
RTL

Lesen, Packungsbeilage, Arzt oder doch Apotheker? Das sind die vier Antwortmöglichkeiten. Aber was fehlt denn nun und warum? Stefan Tuscherer ist die Änderung scheinbar noch nie aufgefallen. Denn der aus Görlitz stammende Kandidat durfte sich dieser Frage für 64.000 Euro stellen und – lässt sich dabei vom ganzen Publikum helfen.

Mit einer überzeugenden Mehrheit von 71% entscheiden sich die Zuschauer für einen fehlenden Apotheker – und verhelfen dem „Wer wird Millionär“-Gast damit zur nächsten Frage.

Er ist zwar über die neue Version verblüfft, jedoch liegt Stefan mit seinem Erklärungsansatz für die Änderung gar nicht mal so daneben: Es geht ums Gendern. Der Apotheker ist verschwunden, dafür heißt es nun „…fragen sie ihre Ärztin, ihren Arzt oder in ihrer Apotheke.“ Aber bis wir diese Änderung drauf haben, könnte es noch ein bisschen dauern.

„Wer wird Millionär“ bei RTL und auf RTL+ sehen

Wie es für Stefan weiter geht und mehr spannende „Wer wird Millionär“- Fragen können Sie jeden Montag ab 20:15 Uhr bei RTL verfolgen oder ganz einfach über RTL+ streamen. (ffi)