„Die Antwort ist definitiv richtig!“
Zufall oder gut beobachtet? Kandidatenjoker Manuel Rommeler durchschaut Günther Jauch
Es geht um die 8.000-Euro-Frage von Kandidatin Nina Becker, welche Geheimagent Schriftsteller John le Carré zuzuordnen ist. Da sich die Lehrerin nicht sicher ist, wählt sie den einzelnen Kandidaten-Joker. Manuel Rommeler aus Duisburg erläutert seine starke Vermutung, dass es sich um George Smiley handeln müsse. 100-prozentig sicher ist auch er nicht. Zunächst mal. Doch dann weiß er: „Die Antwort ist definitiv richtig!“ Warum? Den Grund für die plötzliche Zuversicht liefert WWM-Moderator Günther Jauch höchstselbst. Den habe Rommeler nämlich während seiner Zeit als Kandidaten-Joker lange beobachten können. Was genau Herr Jauch getan oder besser gesagt nicht getan hat, das verrät uns der Hobby-Psychologe im Video.
Manuel Rommeler unterhielt schon mit einer Geschirrspül-Geschichte
Auf diese Weise verhilft der Duisburger nicht nur Nina Becker zu 8.000 Euro, sondern erspielt für sich selbst auch schon zum zweiten Mal an diesem Abend 500 Euro. Das erste Mal durfte er nämlich Frau Beckers Lehrer-Kollegen Robert Köhler ebenfalls zu 8.000 Euro verhelfen. Mit einer durchaus unterhaltsamen Geschichte über den täglichen Kampf mit seiner neuen Spülmaschine, die wir im Video noch einmal für Sie haben. (gdu)