Das wertet sein Abi bestimmt auf

Wer wird Millionär? Dieser berühmte Rapper war bei Günther Jauch auf der Schule

Günther Jauch: "Auf meiner Schule war mal ein Rapper" WWM- Moderator in Plauderlaune
01:47 min
WWM- Moderator in Plauderlaune
Günther Jauch: "Auf meiner Schule war mal ein Rapper"

8 weitere Videos

Vor Günther Jauch sitzt Tatjana Browatzki-Kircher und grübelt über die 32.000-Euro-Frage bei „ Wer wird Millionär?“. Es geht um den Nobelpreis im weiteren Sinne und dabei erwähnt die leicht überforderte Adels-Expertin, dass sie mit einer alternativen Nobelpreisträgerin auf einer Schule war. Günther Jauch kann bei dieser Gelegenheit endlich verraten, dass auch er Prominenz auf seiner Schule hatte. Nicht gerade zeitgleich, aber das sind ja Petitessen angesichts der Bekanntheit seines „Mitschülers“. Wer es ist, erfährt man hier im Video.

"Wer wird Millionär?" in voller Länge

Frau Browatzki-Kircher lockt Günther Jauch aus der Reserve

WWM-Kandidatin Tatjana Browatzki-Kircher
WWM-Kandidatin Tatjana Browatzki-Kircher soll eigentlich eine Frage zum Thema Nobelpreis beantworten
RTL

Die redselige Kandidatin kennt sich vorzüglich bei den Fachgebieten Päpste und Handtaschen aus. Beim Nobelpreis sieht die Sache allerdings anders aus. So bleibt mehr Zeit für eine nette Unterhaltung und da erfährt Günther Jauch das pikante Detail mit der alternativen Nobelpreisträgerin auf Frau Browatzki-Kirchers Schule.
Günther Jauch möchte da nicht zurückstehen: „Auf meiner Schule war mal ein Rapper. Wertet das mein Abitur auf?“. Der betreffende Herr aus dem Rap-Geschäft kam natürlich erst später auf das Steglitzer Gymnasium, das Günther Jauch besucht hat. Aber das macht die Sache ja nicht weniger interessant.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Günther Jauchs Schul-Buddy hat sogar richtige Hits

Lösen wir das Rätsel doch einfach auf: Der besagte Rapper ist Prinz Pi (nicht etwa „Prinz Porno“ – sein früherer Name – oder „King Pi“ wie Günther Jauch zunächst vermutet). Der hat mit „Kompass ohne Norden“ sogar einen richtigen Hit gehabt ( hier auf RTL+ Musik) und dafür eine Goldene Schallplatte bekommen. Sowas wertet ein Abitur – und sei es noch so mäßig – natürlich auf. Keine Frage! (awe)