Das war aber ganz schön knapp
3-Millionen-Euro-Woche: Zitterpartie mutig beendet! Mit 32.000 Euro ist ER der erste Finalist
Puh, das ist ja gerade noch mal gut gegangen! Pedro Rodriguez Sanchez oder „Wiki-Pedro“, wie er von seinen Kollegen genannt wird, ist Günther Jauchs erster Kandidat im neuen Jahr und bekommt gleich eine Mega-Chance: Am Donnerstag, den 6. Januar darf er um den „Wer wird Millionär?“-Rekordgewinn von drei Millionen Euro spielen. Voraussetzung dafür war allerdings, dass er in der Vorrunde zunächst die 16.000 Euro erreichen musste. Und nach einem äußerst souveränen Start wäre das beinahe noch schief gelaufen. Die 32.000-Euro-Frage hatte es nämlich ganz schön in sich und hätte ihn mit seiner 4-Joker-Risikovariante durchaus auf magere 500 Euro zurück katapultieren können. Ein gefährlicher Zickzack-Zocker-Kurs, denn zwei Joker hatten unterschiedliche Meinungen, wie unser Video noch einmal zusammenfasst.
Der lange Weg von Doping-Proben bis hin zu Verkehrsverstößen
Es ist eine harte Nuss, die Pedro Rodriguez Sanchez da mit der 32.000-Euro-Frage zu knacken hat. „Wer sollte tunlichst darauf achten, sich keinen B- und erst recht keinen A-Verstoß zuschulden kommen zu lassen?“ lautet die nämlich. Sanchez hat noch einen Telefonjoker und den an sich sehr wertvollen Kandidaten-Joker. Und er hat ein Bauchgefühl. Sein erster Gedanke geht in Richtung Lösung A: Fahranfänger. Aber so ganz sicher ist er sich nicht. „Die ‘Beamtenanwärter’ machen mir ein bisschen Sorge. ‘Boxer’ und ‘Influencer’ schließe ich aus“, denkt er laut in Richtung Günther Jauch.
Der Kandidaten-Joker und ehemalige 64.000-Euro-Gewinner Manuel Rommeler soll es richten. Doch der bringt auf einmal Lösung D, die „Boxer“ wieder ins Spiel, redet von A- und B-Dopingproben. Verstöße seien das aber nicht, versucht Sanchez noch einzuwenden. Aber es ändert nichts: Er ist verwirrt. Als letzte Rettung ruft er nun seinen Telefonjoker an – mehr aus Angst, etwas zu versäumen, als aus der Gewissheit heraus, der könne das wissen. Als dieser sich nun vage und ohne jede Garantie, jedoch mit durchaus glaubwürdigen Argumenten wieder Richtung Fahranfänger ausspricht, ist das Chaos komplett.
Von Bäumen keine Ahnung - bei 32.000 Euro ist Schluss
„Meine Frau bringt mich um!“, versucht der Unternehmensberater noch Worte für sein Dilemma zu finden. Aber er fasst sich ein Herz. Schließlich war „Fahranfänger“ auch sein erstes Bauchgefühl. Mutig lässt er einloggen und ist mehr als erleichtert, als diese Antwort stimmt. Nach so viel Zittern und ohne verbliebene Joker ist es dann auch klar, dass er bei dieser Summe bleibt, als die nächste Frage sich um Bäume dreht. Denn davon, so gesteht er selbst, habe er nun wirklich keine Ahnung.
„Wer wird Millionär?“ im TV und auf RTL+
RTL zeigt die große 3-Millionen-Woche von Montag, den 3. Januar bis zum Finale am Donnerstag, den 6. Januar 2022 jeweils ab 20:15 Uhr bei „Wer wird Millionär?“ im TV – und parallel dazu im Livestream auf RTL+. Anschließend stehen die aktuellen Folgen dort natürlich auch zum Streamen bereit. (gdu)