Wer wird Millionär?: Alena Schröder will von Oli Kahn angeschrien werden

Günther Jauch mit Alena Schröder aus Berlin
Alena Schröder will von Oli Kahn angeschrien werden

Die freie Journalistin und Buchautorin Alena Schröder steht bei 200 Euro und hat noch vier Joker zur Verfügung. Drei Fragen beantwortet die 35-Jährige ganz locker, aber die Frage „In welcher Stadt findet man einen renommierten Fußballklub, der dem Name nach ‚keltisch‘ ist?“

A: Glasgow

B: Lyon

C: Bilbao

D: Genf

kann sie nicht alleine beantworten. Das Publikum soll ihr helfen. 96 Prozent entscheiden sich für Antwort A – und das ist auch richtig. Die nächste Frage ist wieder kein Problem für die Journalistin, aber leider die 8.000-Euro-Frage. Dank 50-50-Joker beantwortet sie diese dann aber richtig.

„Was machen sie mit so viel Geld?“, will Günther Jauch von seiner Kandidatin wissen. „Dispoausgleich – erstmal“, verrät die 35-Jährige. Den Moderator interessiert: „Sind sie denn knietief oder hüfthoch im Dispo?“ Alena Schröder zieht in Kopfhöhe eine imaginäre Linie. „Gefühlt Unterkante, Oberlippe„, kommentiert Günther Jauch die Geste. Dem kann die Journalistin nur beipflichten. „Ich mache ja nicht so gerne Sport. Ich wünsche mir so einen Oli Kahn. Also, so wie Oli Kahn früher war, als er noch nicht so ein Softie war, sondern noch so ein Beißer“, verrät die 35-Jährige. Einen, der sie anschreie und morgens mit der Trillerpfeife aus dem Bett hole. Er solle „Renn‘, du Sau!„ schreien, bis sie es irgendwann gerne mache. „Und selber kriegen sie es irgendwie nicht hin“, will Günther Jauch wissen. Nein, deswegen brauche sie ja Oli. Vielleicht würde sich Oli sogar bei ihr nach der Sendung melden, glaubt Günther Jauch. „Ich weiß nicht, ob ich den bezahlen kann. Vielleicht mal für ein Probetraining.“ Vielleicht könne sie ja noch mehr erspielen, glaubt Günther Jauch.

Nächste Frage – nächster Joker. Ein Zuschauer aus dem Publikum soll helfen. Leider hat Alena Gerber kein Vertrauen in die 70-Prozent-Antwort des jungen Mannes. Zur Absicherung ruft sie ihren Vater an. Doch, auch das hilft ihr nicht weiter und sie entscheidet sich die 32.000 Euro zu nehmen. „Mit denen gehe ich sehr glücklich nach Hause“.

Chance für die verbliebenen Kandidaten

Mike Hairston aus Hannover
Mike Hairston darf auf den Ratestuhl

Mike Hairston darf als Nächster auf den heißen Stuhl. Der Vertriebsmitarbeiter muss seinen ersten Joker leider schon bei der 500-Euro-Frage einsetzen. Das Publikum hilft gerne und sicher weiter. Der 50-50-Joker kommt bei Frage 8 zum Einsatz und verhilft dem ehemaligen Handballprofi zu 4.000 Euro. Doch auch die nächste Frage kann der Kandidat nicht selbständig beantworten. Es geht um die Schreibweise von Rudi Carrell. Der 37-Jährige holt sich Hilfe im Publikum. Mike Hairston vertraut der Antwort des Zuschauers und steht somit bei 8.000 Euro. Obwohl er die Antwort der nächsten Frage weiß, sichert sich der Kandidat mit seinem Telefonjoker ab. Der Vertriebsmitarbeiter steht bei 16.000 Euro und hat keinen Joker mehr. Mit der Erkenntnis, dass er die Antwort der 32.000-Euro-Frage nicht weiß, beendet der 37-Jährige sein Spiel um die Million.

Die Chance für Kamilla Duda. Die Kellnerin spielt sich locker bis zur 4.000-Euro-Frage, bevor sie den ersten Joker setzen muss. „Mit knapp 38 Milliarden sank hierzulande 2013 erstmals die Zahl der …?“

A: heimischen Tierarten

B: Wohnungseinbrüche

C: versandten SMS

D: Seitensprünge

Das Publikum entscheidet sich mit 93 Prozent für Antwort C – und das ist natürlich auch richtig. Die nächste Frage kann die 30-Jährige erst in der nächsten Sendung beantworten, denn die Sendezeit ist um.