Happy Birthday
64.000 Euro gewonnen! Zuschauer rettet WWM-Kandidatin den Geburtstag
3 weitere Videos
Na, das ist mal ein Geburtstagsgeschenk!
Durch Zureden seiner Frau traut sich ein einziger Zuschauer, das Schweigen im WWM-Studio zu brechen und als Zusatzjoker aufzustehen. Für Günther Jauchs Kandidatin Christianna Quack geht es um die 64.000-Euro-Frage und um die Abkürzung OPFEP. Der Familienvater, dessen Sohn gerade den Führerschein gemacht hat, hat diesbezüglich eine ziemlich plausibel scheinende Erklärung in Richtung Antwort A: Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung. Für die Berliner Pflegestudentin, die sich mit dem Geld ihr Studium finanzieren möchte, dennoch ein Risiko. Soll sie zocken, oder nicht? Wir zeigen das Ganze noch einmal im Video – Christiannas grenzenlose Freude inklusive!
Streaming-Tipp:Wer die Sendung verpasst hat, kann sich „Wer wird Millionär?“ natürlich auch nachträglich noch online auf RTL+ anschauen.
"Oh Gott, oh Gott, oh Gott!" WWM-Moderator Günther Jauch lässt seine Kandidatin mächtig zittern
Letztendlich vertraut Christianna Quack ihrem Joker, doch kurz vor der großen Erleichterung muss sie noch mal richtig zittern. Nachdem sie nämlich Antwort A hat einloggen lassen hat, schüttelt Günther Jauch bedächtig mit dem Kopf und sucht offensichtlich nach den richtigen Worten. „Oh nein!“, ahnt seine Kandidatin da schon Schlimmstes – und es ist noch nicht vorbei.
„Jaaaa… Also… Ihre kleine Begründung, die hat damit gar nichts zu tun“, richtet sich Jauch nun zögernd an den mutigen Zuschauer. Aber dann will er sein aufgeregtes Gegenüber doch nicht länger auf die Folter spannen und schießt schnell hinterher: „Aber es ist richtig!“
Fahrerlaubnisprüfung jetzt mit ausführlicher Leistungsrückmeldung
Was aber hat es denn nun mit der „Optimierten Praktischen Fahrerlaubnisprüfung“ – kurz OPFEP – wirklich auf sich, die seit dem 1. Januar 2021 bundesweit vereinheitlicht gilt? Günther Jauch klärt auf: „Die optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung zeichnet sich aus durch Transparenz und Digitalisierung. Die Prüfung dauert insgesamt zehn Minuten länger. Fünf Minuten davon sind für eine Leistungsrückmeldung mit ausführlicher mündlicher und schriftlicher Einschätzung der Fahrkompetenz – zum Beispiel via Smartphone.“
Und damit auch Kandidatin Christianna Quack, deren VW-Bus erst kürzlich gestohlen wurde, bald wieder durch die Welt fahren kann, landet ein Teil des gewonnenen Geldes sicher auch in einem neuen Reisemobil. Herzlichen Glückwunsch! (gdu)
12 weitere Videos