Schock auf dem Rasen

Riesenkrabbe stört Golf-Session und zersägt Schläger "wie eine Kettensäge"

Kokosnusskrabbe crasht Golf-Runde
Eine so genannte Kokosnusskrabbe crasht auf den Weihnachtsinseln (Australien) eine Gruppe von Golfern.
Facebook/Kerry Buhner

Eine riesige Krabbe gesellt sich unerwartet zu ein paar Golfern auf der Weihnachtsinsel, einem kleinen Eiland im Indischen Ozean. Nach dem Putten von Loch 6 macht sich das Tier an der Ausrüstung zu schaffen – und zerhackt mit seinen wuchtigen Klauen sogar einen Golfschläger „wie eine Kettensäge“.

Krabbe gleitet durch Golfschläger, als wäre er Butter

Riesenkrabbe zerstückelt Golfschläger
"Wie eine Kettensäge" entzweit die Riesenkrabbe einen Golfschläger (Screenshot).
Facebook/Kerry Buhner

Der Vorfall ereignete sich bereits im Oktober 2020. Erst jetzt wurde das Video auf der Plattform „reddit“ geteilt und tausendfach geklickt. Paul Buhner ist mit seinen Freunden auf der Weihnachtsinsel golfen, als die Riesenkrabbe plötzlich eine Golftasche hinauf klettert. Begeistert von der Größe und der Selbstständigkeit des tierischen Besuchs, zückt Buhner sein Handy und hält drauf.

Eigentlich will Buhner an dem Tag wegen einer Schulterverletzung gar nicht vor die Tür. Doch „Freitagsgolf ist eine Religion auf der Insel. Selbst wenn man nicht spielen kann, geht man raus, um die Jungs zu unterstützen und ein Bier zu trinken, und genau das habe ich getan", erzählt er der neuseeländischen Zeitung „The New Zealand Herald.“ Mit der Riesen-Krabben-Begegnung hat sich der Golfausflug an diesem Tag also gleich doppelt gelohnt.

Kokosnusskrabbe gilt als größtes an Land lebende Krebtstier der Welt

Die Kokosnusskrabbe gilt als das größte an Land lebende Krebstier der Welt. Die Krabbe erklimmt sogar Bäume und hat extrem wuchtige Scheren, die sogar Kokosnüsse knacken können – oder eben Golfschläger – wie das Video oben zeigt.

Weil die Krabbe eine Vorliebe dafür hat, alles zu stehlen, was sie in die Klauen bekommt, wird sie umgangsprachlich auch Kokosnussräuber oder Palmendieb genannt.

Ein Beinspannweite von einem Meter sind möglich, der Körper kann bis zu 40 Zentimeter lang werden. Ausgewachsene Exemplare wiegen bis zu vier Kilo, Lasten von bis zu 28 Kilogramm sollen die Krabben heben können.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weihnachtsinseln sind Krabben-Territorium

Zu Beginn des Monsuns brechen über 40 mio. Weihnachtsinsel-Krabben zum Indischen Ozean auf, um dort abzulaichen.
Zu Beginn der Monsunzeit brechen über 40 Millionen Weihnachtsinsel-Krabben zum Indischen Ozean auf, um dort abzulaichen.

Die Weihnachtsinsel, ein australisches Territorium im Indischen Ozean, das etwa 1.500 Kilometer westlich des Festlandes liegt, ist eigentlich berühmt für seine roten Krabben, die während ihrer jährlichen Wanderung die Straßen überziehen.

Die Insel ist aber auch die Heimat der Räuberkrabbe, die mit Vorliebe alles stiehlt, was sie in die Klauen bekommt – und nicht mal vor massiven Golfschlägern Halt macht. (kra)