Experte verrät, an welchen Tagen ihr zuschlagen solltet Wann ist der beste Zeitpunkt für den Weihnachtsbaumkauf?

Früh zuschlagen oder lieber abwarten und noch ein bisschen Tee trinken?
Es sind nur noch wenige Wochen, dann sitzen wir mit unseren Liebsten wieder unterm geschmückten Baum und feiern Weihnachten. Stellt sich die Frage: Wann sollten wir uns die Tanne am besten ins Haus holen, um möglichst lange etwas davon zu haben – jetzt schon oder besser erst kurz vorm Fest? Wir haben die Antwort!
Weihnachtsbaum: Jede Familie hat eine andere Tradition
Manche kaufen den Weihnachtsbaum vor dem ersten Advent, andere wiederum erst an Heiligabend. Die meisten holen sich den Baum irgendwann dazwischen. Aber wann ist wirklich der beste Zeitpunkt?
Gut zwei Drittel kaufen ihren Weihnachtsbaum erst nach dem dritten Advent. Zu diesem Zeitpunkt sind besonders viele Bäume im Angebot, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen besonders schönen Baum zu ergattern. Kurz vor Heiligabend ist es dagegen schwieriger, einen prachtvollen Weihnachtsbaum zu finden und man muss hoffen, unter dem weniger hübsch gewachsenen Rest noch ein brauchbares Exemplar zu finden.
Experte verrät, welche Tage die Besten für einen Weihnachtsbaum-Kauf sind
Liam Lapping, Geschäftsführer des britischen Blumenversandhandels Flowercard, hatte bereits vor einiger Zeit verraten, welche konkreten Tage die Besten sind, um den perfekten Baum zu holen:
Wenn euer Weihnachtsbaum bis Neujahr halten soll, dann empfiehlt es sich, am 28. November einen Baum zu kaufen.
Soll der Baum allerdings auch noch knapp zwei Wochen nach Silvester im Wohnzimmer stehen, ohne seine Nadeln zu verlieren, dann solltet ihr den Baum erst am 2. Dezember holen.
Im Video: So entkommt ihr dem Weihnachtsstress!
Wie bleibt mein Weihnachtsbaum möglichst lange frisch?
Gefällte Weihnachtsbäume halten in der Regel vier bis sechs Wochen, wenn man sie richtig pflegt. Dafür solltet ihr verschiedene Tipps beachten. Dazu gehört, den Baum bestenfalls erst am Heiligabend ins warme Wohnzimmer zu holen. Vorher sollte er möglichst kühl gelagert werden - am besten draußen. Keine Sorge, schlechtes Wetter macht ihm nichts aus! Außerdem braucht er Wasser und sollte nochmal angeschnitten werden. Dann sollte einer grünen Pracht zum Weihnachtsfest nichts mehr im Wege stehen! (mjä)