Weihnachtsbaum aus 6.400 Münzen
Ein Künstler in Litauen hat aus rund 6.400 gefundenen Geldstücken einen 1,70 Meter hohen Weihnachtsbaum gebastelt. Dafür klebte er litauische 1-, 2- und 5-Centai-Münzen, die er in den letzten fünf Jahren auf den Straßen des Ostseebads Palanga aufgelesen hatte, einzeln auf einen Pappkarton. Gekrönt wird die garantiert nadelfreie Tanne auf der Spitze von einer Kugel, die aus Schnipseln ungültiger Geldscheine hergestellt ist.
Die Tanne hat seinen Schätzungen zufolge einen Münz-Wert von umgerechnet rund 60 Euro.