Hausmittel-Mix zum NachmachenDiese explosive WC-Bombe säubert eure Toilette!

Ist das mal wieder nervig!
Die Toilette zu reinigen, gehört definitiv nicht zu den beliebtesten Haushaltsaufgaben, muss aber natürlich gemacht werden. Ein einfacher Trick, mit dem es schnell geht, UND sauber wird, kommt da gerade recht! Für die sogenannte Toiletten-Bombe werden Hausmittel gemischt, die miteinander reagieren. Der entstehende Schaum steigt in der Toilette auf und säubert in Minutenschnelle das ganze Klo. Wir verraten euch, wie ihr die Toiletten-Bombe selber macht.
Einfaches Hausmittel-Rezept für die WC-Bombe
Wer ohnehin gern mit Hausmitteln putzt, hat für das Rezept wahrscheinlich schon alles parat. Ansonsten sind die Zutaten günstig und vielseitig einsetzbar.
Das braucht ihr für die Toiletten-Bombe:
heißes Wasser
zwei Esslöffel Natron*
zwei Esslöffel Soda*
zwei Esslöffel Spülmittel*
zwei Esslöffel Zitronensäure*
Und so geht’s: Ihr gebt die Zutaten in der oben genannten Reihenfolge in die Toilette. Danach gießt ihr noch einmal sehr heißes Wasser darüber und spätestens jetzt reagieren die Mittel miteinander und erzeugen Schaum. Dieser ermöglicht es, dass die potenten Putz-Hausmittel wie von selbst bis unter die Brille kommen und ihren Effekt erzielen. Kurz einwirken lassen, noch einmal mit einer Klobürste hinterher schrubben, spülen und das Klo ist blitzeblank.
Die Toiletten-Bombe direkt zum Nachshoppen:
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Gerade von Hausmitteln wie Natron, Soda und Co. könnt ihr quasi nicht genug zu Hause haben. Immerhin könnt ihr damit etwa Wäsche waschen, Kalk entfernen oder auch Backbleche von Eingebranntem befreien. Teilweise haben die richtigen Hausmittel mehr auf dem Kasten als ein gekauftes Putzmittel, sind preislich günstiger und vielseitig einsetzbar.
WC-Bombe: Die richtige Klobürste zum Nachschrubben
Mit der Toiletten-Bombe gelingt das Kloputzen wie von selbst, doch damit wirklich jede Ablagerung und Kalk- sowie Urinstein entfernt werden, solltet ihr noch mit einer Klobürste nachschrubben. Aktuell gibt es auf dem Markt immer mehr Modelle aus Silikon, die hygienischer sein sollen als die herkömmlichen Bürsten mit Borsten. In den Borsten kann sich nämlich einiges verfangen und dann im Klobürstenhalter ablagern. Dafür sind die Silikonmodelle weniger anfällig, außerdem lassen sich diese etwa mit heißem Wasser ganz einfach reinigen.
Lese-Tipp: Vergilbte Klobrille reinigen – so schnell wird sie wieder strahlend weiß
Lohnt sich das Kloputzen mit Hausmitteln?
Das Putzen der Toilette mit dem explosiven Hausmittel-Mix lohnt sich definitiv. Immerhin müsst ihr selbst wenig tun und das Klo wird im Handumdrehen bis zum Rand gereinigt. Dieser Trick kann sich insbesondere bei Verfärbungen, hartnäckigen Gerüchen und Urinstein lohnen. Kauft ihr einmal die einzelnen Hausmittel, könnt ihr sie außerdem an vielen anderen Stellen beim Putzen verwenden.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.