Einfache HilfsmittelVergilbte Klobrille reinigen – so schnell wird sie wieder strahlend weiß

Woman in yellow rubber gloves cleaning toilet with pink cloth
Multitalent Backofenspray: Lässt sich damit auch die Vergilbung des WC-Sitzes entfernen?
iStockphoto

Kein schöner Anblick: vergilbte Klobrillen!
Die verfärbte Sitzfläche hinterlässt schließlich – auch beim Besuch – einen unhygienischen Eindruck. Bevor ihr jedoch in eine neue Klobrille investiert, könnt ihr mit den folgenden Hilfsmitteln versuchen, den Toilettensitz wieder strahlend weiß zu bekommen.

Woher kommen die Verfärbungen?

Die vergilbte Klobrille entsteht in erster Linie durch Ablagerungen von Kalk, Urin und Schweiß. Diese Substanzen enthalten Mineralien und Proteine, die sich gern in den Poren der Kunststoffoberflächen festsetzen – und dort Verfärbungen bewirken. UV-Licht kann die Verfärbungen zusätzlich verstärken. Auch der Einsatz aggressiver Reinigungsmittel kann die Oberfläche aufrauen und es den Verunreinigungen erleichtern, sich dauerhaft festzusetzen.

Vergilbtes WC: Ökologisches Backofenspray gegen Verfärbungen

Sehr praktisch, wenn Hilfsmittel aus der Küche angewendet werden können: Backofenspray soll dabei helfen, die Verfärbung rückgängig zu machen.

  1. Zum Start sprüht ihr das Spray sowohl auf die Ober- als auch auf die Unterseite der Klobrille.

  2. Ist alles gut verteilt, solltet ihr es für ein paar Minuten einwirken lassen,

  3. Nach der Einwirkungszeit entfernt ihr das Backofenspray mit einem feuchten Lappen und reinigt die Klobrille gründlich mit warmem Wasser, um Reinigungsrückstände zu verhindern.

Achtung: Einige herkömmliche Backofensprays enthalten sowohl umweltschädliche synthetische Tenside als auch Duftstoffe, die für Allergiker problematisch werden könnten. Ökologische Backofensprays arbeiten mit nichtionischen, umweltfreundlichen Tensiden.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Waschpulver oder Geschirrspültabs zur Reinigung

Eine weitere Möglichkeit, den Toilettensitz wieder erstrahlen zu lassen, ist die Verwendung von pulverförmigem Vollwaschmittel oder Geschirrspültabs.

  1. Hierbei wird die Klobrille von der Toilette abgeschraubt und in die Badewanne oder einen großen Eimer gelegt.

  2. Darauffolgend müsst ihr so viel warmes Wasser in den Behälter einlassen, bis die Toilettenbrille vollständig bedeckt ist.

  3. Anschließend gebt ihr das Vollwaschmittel oder einen Geschirrspültab hinein und lasst die Lösung einige Stunden einwirken.

  4. Nach der Einwirkzeit solltet ihr die Verschmutzung entfernen – und eine weiße Klobrille auf die Toilette montieren können.

Vergilbte Klobrille: Zitronensäure als weitere Lösung

Ein weiteres Mittel zum Reinigen der Klobrille ist Zitronensäure. Hierbei verrührt ihr die pulverartige Säure mit etwas Wasser zu einer Paste und verteilt diese auf der Klobrille. Nach zehn Minuten könnt ihr die Paste entfernen und den Sitz gründlich mit einem feuchten Lappen abwischen.

Hinweis: Zitronensäure ist ein recht aggressives Hausmittel, das bei häufiger Anwendung Gummi und Kunststoff porös machen kann. Daher solltet ihr die Zitronensäure nicht zu häufig benutzen, um den WC-Sitz lang genug nutzen zu können.

Vergilbung vorbeugen

Um es gar nicht erst zu einer vergilbten Klobrille kommen zu lassen, solltet ihr die Toilette regelmäßig reinigen. Dafür reicht schon ein Allzweckreiniger oder etwas Neutralseife völlig aus. Solltet ihr zusätzlich ein Problem mit Urinstein haben, findet ihr auch hier nützliche Tipps zur Entfernung.

Toilettensitz in strahlendem Weiß

Die regelmäßige Reinigung des Toilettensitzes ist essenziell, um eine hygienische Umgebung im Bad zu gewährleisten und die Ansammlung von Bakterien und Schmutz zu verhindern. Verwendet milde Reinigungsmittel, um die Oberfläche schonend, aber effektiv zu säubern. Wichtig: Auch die Unterseite des Sitzes und die Scharniere solltet ihr nicht vergessen, da sich dort oft Schmutz ansammelt. Falls euer Toilettensitz vergilbt ist, müsst ihr nicht sofort in einen neuen investieren. Mit etwas Geduld und den richtigen Reinigungsmitteln ist der Sitz problemlos wieder strahlend weiß zu bekommen.

Und wenn gar nichts mehr hilft?

Wirken selbst die besten Hausmittel nicht gegen die hartnäckigen Verfärbungen an, ist es eventuell Zeit für einen neuen WC-Sitz. Der Bestseller bei Amazon verfügt über eine Absenkautomatik und besteht aus kratzfestem und antibakteriellem Material. Die glatte Oberfläche ist antistatisch und soll Herstellerangaben zufolge 99,9 Prozent weniger Bakterien aufnehmen. In diesem Fall kann eine Neuanschaffung das Bad wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.