Bestimmte Rassen reagieren mehrWAU sind die schlau! Wie viele Wörter Hunde tatsächlich kennen

Sie sind die Lieblinge der Familie, gehorchen brav auf Kommandos wie "Sitz" oder "Pfote" und Hundehalter sind überzeugt: Mein Hund ist schlau und er versteht ja so viel. Eine neue Studie hat jetzt ergeben, wie viele Wörter Hunde tatsächlich verstehen. Im Durchschnitt 89 Wörter.
Im Schnitt reagieren Hunde auf 89 Wörter
Die Studie wurde von Forschern des Department of Psychology & Neuroscience der Dalhousie University in Kanada durchgeführt. 165 Hundebesitzer wurden befragt, auf welche Wörter ihre Hunde reagieren und welche sie zu verstehen scheinen. Die Forscher Catherine Reeve und Sophie Jacques nahmen dabei unterschiedliche Hunderassen unter die Lupe und fanden heraus, dass jeder Hund im Durchschnitt auf 89 Wörter oder Sätze reagierte. Dabei verstanden manche Hunde nur 15 Wörter, andere dagegen sogar 215.
Hütehunde verstehen viele Wörter
In ihrer Arbeit berichten Reeve und Jacques, dass die Hälfte der Wörter, auf die Hunde reagierten, Befehle wie „Sitz!“, „Bleib!“ oder „Rolle machen“ waren.
Die Forscher schauten sich auch die Besitzer an, um festzustellen, ob dies einen Einfluss darauf hatte, wie viele Wörter ein Hund kannte. Allerdings spielten die Hunderasse und die Aufgabe des Hundes dabei eine größere Rolle, wie die Forscher feststellten. Hütehunde wie Australian Shepherds, Border Collies und German Shepherds sowie Begleithunde wie Bichon Frises, Cavalier King Charles Spaniels und der Chihuahua reagierten auf mehr Wörter und Sätze als andere Rassen.

Das sind die beliebtesten Wörter und Sätze, auf die Hunde reagieren
Die Forscher erstellten eine Liste mit besonders beliebten Wörtern und kurzen Sätzen, auf die die Hunde am meisten reagieren:
Mama
Sitz
Rolle machen
Willst du nach Hause?
Tschüß
Geh und hol es!
Zuhause
Knochen
Hast du Hunger?
Wer ist das?
Gehen
Papa
Lese-Tipp: Das sind die fünf klügsten und die fünf dümmsten Hunderassen
(jar)