Dekoration und Ambiente
Was braucht das Zuhause, wenn der Herbst kommt?

Kuscheldecken, Kerzen und Co.: Wenn der Herbst an die Tür klopft, sollten wir ihn mit einem gemütlichen Zuhause empfangen.
Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, die mit ihren bunten Farben und kuscheligen Momenten begeistert. Doch wenn es draußen kälter und dunkler wird, ist es umso wichtiger, sich ein gemütliches Zuhause zu schaffen. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lässt sich die Wohnung in eine herbstliche Wohlfühloase verwandeln. Hier sind einige Ideen für eine stimmungsvolle Herbstdekoration.
Philips Hue: Das richtige Lichtambiente erzeugen
Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, die Wohnung gemütlich zu gestalten, ist mit der richtigen Beleuchtung. Mit smarten Lampen wie von Philips Hue lässt sich das Licht ganz individuell einstellen, um die passende Stimmung für jeden Moment zu schaffen. Philips Hue ist ganz weit vorne, wenn es um Smart Home geht. Das smarte Lichtsystem ermöglicht die individuelle Steuerung von Lampen und Leuchten mit einer App, einem Dimmschalter oder der Stimme. Die Lampen bieten verschiedene Farben und Weißtöne, um die passende Atmosphäre für jeden Moment zu kreieren. Sie sind zudem mit Filmen, Musik, dem TV und Games synchronisierbar und schaffen so ein Surround-Licht-Erlebnis.
Für die smarte Nutzung der Lampen von Philips Hue wird die Hue Bridge benötigt, welche die Steuerung von bis zu 50 Lichtern über die App ermöglicht.
Die LED-Tischleuchte in Form eines Halbkreises sieht cool aus und hat einiges auf dem Kasten. Sie hat einen Akku und kann nach der Ladezeit von anderthalb Stunden drei Stunden lang leuchten. Über die Philips-Hue-App sind verschiedene Lichtfarben und -temperaturen einstellbar. Sie ist außerdem über verschiedene Smart-Home-Geräte wie zum Beispiel Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit steuerbar.
Besonders im Herbst bringt die Lampe mit ihrem gemütlichen Licht Kuschelstimmung in das Wohnzimmer.
Statt künstlichem Licht natürlicher Kerzenschein
Schon allein eine Kerze kann die Stimmung in einem Raum direkt viel gemütlicher machen. Beim Abendessen, einem gemütlichem Treffen mit Freunden oder Filmabend bringt die tanzende Flamme immer das gewisse Etwas – speziell, wenn es sich um eine Duftkerze handelt. Der gemütliche Kerzenschein ist deshalb besonders im Herbst beliebt.
Die Kerzen von Rituals brennen bis zu 50 Stunden und erfüllen den Raum mit verschiedensten ausgesuchten Düften. Dazu sind die Inhaltsstoffe vegan. Die Duftkerze aus der Reihe The Ritual of Mehr passt mit dem braunen, eleganten Glas in jedes Zimmer und duftet nach Süßorangenschale und Zedernholz.
Die Kerze aus Bienenwachs hingegen riecht nicht so intensiv wie die von Rituals und versprüht nur einen leichten, angenehmen Duft nach Honig. Sie wird in einer Münsterländer Manufaktur handgefertigt und besteht zu 100 Prozent aus Bienenwachs.
Hübsche Dekostücke für den Herbst
Licht und Kerzen allein bringen den Herbst noch nicht ganz in die Wohnung. Da muss schon noch ein wenig Deko her. Da in dieser Jahreszeit meist nichts mehr frisch blüht, passt getrocknetes Pampasgras gut als herbstliche Dekoration.
Die 41 gemischten Pflanzenelemente sind je nach Geschmack kombinierbar. Das Pampasgras sollte idealerweise draußen geöffnet und zunächst zwei bis drei Tage auch draußen getrocknet werden, wenn es nicht regnet. Wer es fluffig mag, kann das Ganze föhnen. Alle sechs Monate hilft Haarspray mit hohem Halt dabei, das Gras in Form zu halten.
In einer braunen Vase wird das Herbstthema stilvoll weiterverfolgt und unterstützt, ohne dass sich Kürbisse oder Figuren von Fliegenpilzen in die Wohnung gestellt werden müssen.
Oder doch lieber selbstgemachte Herbstdeko?
Nicht nur im Herbst, sondern auch in jeder anderen Jahreszeit, lassen sich Dekoringe nach den eigenen Vorlieben gestalten und dekorieren. An einer leeren Wand kann so ein Ring mit Trockenblumen oder kleinen Lichterketten einiges hermachen. In dem Set sind direkt zwei Ringe mit einem Durchmesser von circa 33 Zentimetern enthalten.
Die Verzierungen lassen sich am besten mit einer Jute-Schnur befestigen. Diese passt auch zum rustikalen, aber schlichten Stil.
Je nach Jahreszeit ist die Deko an den Ringen variierbar. Das Ganze funktioniert also auch mit Weihnachtsdekoration oder frischen Frühlingsblumen.
Einkuscheln an verregneten Herbsttagen
Sobald es kälter wird, steigt das Verlangen, sich in einer schnuffeligen Decke mit einem Tee einzukuscheln und den Lieblingsfilm anzusehen.
Die Decke zum Anziehen mit Ärmeln und einer Tasche für die Füße eignet sich ausgezeichnet für so einen Sofaabend. In der Fronttasche lassen sich gechillt Snacktüten lagern und die Arme werden gleichzeitig nicht kalt. So kommt die Decke auch automatisch kurz mit in die Küche, um Nachschub zu holen.
Wird das Sofa verlassen, braucht es auch was Warmes an die Füße. Kuschelige Hausschuhe sind da die beste Möglichkeit, um kurz hineinzuschlüpfen.
Und schon kann der Herbst kommen
Mit den Tipps und Produkten ist das Zuhause bestens auf den Herbst vorbereitet, sodass einjeder es am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte. Jetzt fehlt nur noch die Kürbissuppe und die Trauer um die warme Jahreszeit ist vergessen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.