Master-Stylist Jérémie Charpentier im RTL-Interview

Warum sich ein Haarparfüm lohnen kann

Blonde smiling woman 35 year clean fresh face and hands with long hair in cozy knitted cardigan at the bright interior
Ein Haarparfüm enthält oft pflegende Inhaltsstoffe.
istock/Galina Zhigalova

Mal Hand aufs Herz: Die Haare sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch gut riechen!
Genau deswegen gibt es mittlerweile zahlreiche Haarparfüms auf dem Markt. Diese werden – wie der Name schon verrät – auf die Haare aufgesprüht und nicht auf die Haut. Welche Vorteile das haben kann und ob es auch Nachteile gibt, verrät der Master-Stylist Jérémie Charpentier im RTL-Interview.

Haarparfüm ist weniger konzentriert, aber pflegender

RTL.de: Worin unterscheidet sich Haarparfüm von normalem Parfüm?

Jérémie Charpentier: Der grundsätzliche Unterschied liegt in der Parfumkonzentration. Die Dufkonzentration bei Haarparfums ist leichter als bei einem klassischen Eau de Parfum und enthält weniger bis gar keinen Alkohol. Haarparfums enthalten zudem meist pflegende Öle. Haare können Parfümöle zudem sehr gut speichern, da sie deutlich kühler sind als die Haut. Dadurch verfliegen die Duftmoleküle weniger schnell, weshalb Haarparfums weniger stark konzentriert sind.

Warum lohnt sich der Kauf von Haarparfüm?

Aufgrund der geringeren Duftkonzentration ist ein Haarparfum oftmals preiswerter als ein Eau de Toilette oder Eau de Parfum. Wer gerne seinen Duft auf die Haare aufsprüht und weniger auf der Haut trägt, ist mit einem Haarparfum gut beraten. Wer das Parfum lieber auf der Haut trägt, dem empfehle ich ein klassisches Eau de Toilette oder Eau de Parfum, da Haarparfum auf der Haut deutlich schneller verfliegt.

"Kopf-, Herz- und Basisnoten sind prinzipiell identisch"

Riecht Haarparfüm anders als das normale?

Kopf-, Herz- und Basisnoten sind prinzipiell identisch. Da Haarparfum allerdings weniger Alkohol, dafür zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe enthält, kann es dazu führen, dass der Duft minimal abweicht. Es gibt auch Haarpflegemarken wie zum Beispiel Kérastase, die aufgrund ihrer Expertise im Bereich Haar sehr gute Haarparfums kreieren, die nicht zusätzlich als Eau de Parfum oder Eau de Toilette erhältlich sind.

Pflegt Haarparfüm auch die Haare?

Viele Haarparfums enthalten pflegende Öle, um das Haar zusätzlich zu pflegen. Die Höhe der Pflegeanteile kann je nach Marke variieren. Grundsätzlich lässt sich aber festhalten, dass Haarparfums besser für die Haarstruktur geeignet sind als normale Parfums.

Eignet sich Haarparfüm für jeden Haartyp oder sollte man auf spezielle Produkte zurückgreifen (wenn man zum Beispiel feines Haar hat)?

Grundsätzlich ist Haarparfum für alle Haartypen geeignet. Es bietet sich aber dennoch an, die Herstellerempfehlung zu beachten.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.