Walter Giller & Nadja Tiller: Glückliche Ehe trotz Fremdgehen?
Nadja Tiller: "Man hat mal jemand anderen gehabt"
Loki und Helmut Schmidt - 68 Jahre! Nadja Tiller und Walter Giller - 55 Jahre! Paul Newman und Joanne Woodward - 50 Jahre! So lang waren diese berühmten Paare jeweils miteinander verheiratet, bevor das Schicksal den einen vor dem anderen gehen ließ. Traum-Ehen, von deren Länge und Beständigkeit man heute kaum zu träumen wagt. Aber wer meint, das Geheimnis dieser Super-Beziehungen liegt in lebenslanger Treue, der irrt - zumindest ein Paar hat das in seinem Leben anders gehalten...
Von Merle Wuttke
"Ich habe immer gedacht, es wäre ja schrecklich, wenn Walter nie eine andere gefallen hätte, und dasselbe habe ich für mich in Anspruch genommen. Man hat schon mal nebenbei in 50 Jahren jemand anderen gehabt." Spricht so eine 82-jährige Dame über die Ehe mit ihrem verstorbenen Mann? Ja, das tut sie. Schauspielerin Nadja Tiller verriet in einem Interview mit der BILD-Zeitung, dass sie und Walter Giller in ihrer Ehe zwischendurch immer mal wieder Affären hatten, weil sie beide nicht an das Konzept der Monogamie glaubten. Ihrer Liebe haben diese kurzen Ausflüge nicht geschadet, im Gegenteil: "Trennung war zwischen uns nie ein Thema", so Tiller.
Glück gehabt, sagen nun die einen dazu. Hut ab, die anderen. Nichts spaltet die Lager so sehr wie das Thema Treue in Beziehungen. Die einen halten es für das alles entscheidende Maß und fürchten den Vertrauenslust, die anderen finden es illusorisch, sich sein Leben lang nur von einem Partner angezogen zu fühlen. Und wenn man ehrlich ist, muss man sagen: Das ist es auch. Nach vierzehn Jahren Beziehung springt doch keiner mehr vom Hocker vor Glück, wenn der Liebste aus dem Büro nach Hause kommt. Natürlich findet man andere attraktiv, natürlich würde man gern mal wieder dieses Prickeln spüren, dass ganz am Anfang steht, wenn man sich noch nicht gut kennt.
Aber - und das ist das Entscheidende - die Frage ist: Wie gehe ich mit dieser abflauenden Leidenschaft um? Erliege ich meinem Hormonspiegel und vergnüge mich mit Anderen? Oder ist mir das Vertrauen, die Liebe, die Verbundenheit zum Partner wichtiger? Denn eins steht fest: Eine offene Beziehung funktioniert nur, wenn beide Partner voll dahinter stehen. Sonst ist die Gefahr der psychischen Verletzungen zu groß.
Walter Giller & Nadja Tiller: Treue nicht wichtig
Männer, so "beweist" ja mindestens einmal im Jahr irgendeine Studie, können angeblich nicht anders: Sie müssen aufgrund ihres Testosteron-Levels einfach andere Frauen haben. Sicher ticken sie anders, sicher haben sie ein anderes Bedürfnis nach Sex. Aber dass Männer trotz Anzug noch wie die Höhlenmenschen durch die Gegend streifen sollen, um sich auszutoben - sorry, das ist schwer zu glauben. Man kann sich doch heute nicht mehr einfach auf der Evolution ausruhen, nur weil man lieber mit anderen poppt, als den schwierigeren Weg zu gehen und an der Beziehung und der Leidenschaft zu arbeiten?!
Der legendäre, höchst attraktive Paul Newman hat zu dem Thema Versuchung einmal gesagt: "Warum sollte ich mich mit einem Hamburger abgeben, wenn ich zu Hause ein Steak habe?" Sein Geheimnis einer langen, glücklichen Ehe waren neben der Treue zu seiner Frau, die Unterschiede zwischen ihnen: unterschiedliche Freundeskreise, unterschiedliche Hobbys, das nicht ständige Aufeinanderhängen als Paar. Denn wenn einem der Andere immer ein bisschen fremd bleibt, braucht man sich gar nicht nach etwas Neuem umschauen.