Zwei Ortschaften evakuiert
Vulkanausbruch in Japan - Gesteinsbrocken fliegen 2,5 Kilometer weit

Beeindruckende Bilder aus Japan: Der aktivste Vulkan des Landes, der Sakurajima, spuckt wieder Feuer! Die Meteorologische Behörde rief die höchste Warnstufe aus. Ersten Berichten zufolge soll in einer Entfernung von 2,5 Kilometern Vulkangestein niedergegangen sein.
Bisher keine Verletzten gemeldet
Aktuell gibt es noch keine Berichte über Verletzte oder Schäden der beiden Eruptionen am Montagmorgen. Rund 50 Bewohner zweier kleiner Ortschaften auf der Vulkaninsel waren nach Angaben des Fernsehsenders NHK aufgerufen, sich vorsorglich in Sicherheit zu bringen.
Der Vulkan liegt gegenüber der auf Japans südwestlicher Hauptinsel Kyushu gelegenen Stadt Kagoshima, rund 1200 Kilometer entfernt von Tokio. Der 1117 Meter hohe Sakurajima ist einer der aktivsten Vulkane des Landes. Sein Name bedeutet so viel wie „Kirschblüteninsel“. Er spuckt regelmäßig Feuer, zuletzt 2019.
Teil des Feuerrings
Dass Japan öfter von Eruptionen und Erdbeben heimgesucht wird, liegt an der besonderen geografischen Lage: Das Inselreich ist Teil des sogenannten Feuerrings. In dieser hufeisenförmigen Zone befindet sich etwa die Hälfte aller aktiven Vulkane. Das Gebiet führt von der südamerikanischen Westküste entlang der Westküste der USA über Russland und Japan bis nach Südostasien. Japan zählt rund 110 aktive Vulkane. Etwa 50 davon werden rund um die Uhr überwacht. (dpa/eon)