Von wegen einfach aus dem Fenster schmeißen!

Wie Sie sich Ihren Tannenbaum nach Weihnachten schmecken lassen

Die Nadeln eines Weihnachtsbaumes sind eine tolle Zutat für viele Gerichte!
Die Nadeln eines Weihnachtsbaumes sind eine tolle Zutat für viele Gerichte!
RTL Nord
von Kai Bülter und Teresa Treuheit

Viele kennen es: Der Weihnachtsbaum war auch in diesem Jahr wieder schön geschmückt und treuer Begleiter der Weihnachtszeit – doch spätestens nach dem Jahreswechsel muss er weg! Aber bevor Sie die Tanne aus dem Fenster schmeißen, können Sie Ihren Baum noch recyceln und leckere Rezepte mit Tannennadeln genießen. Wichtig: Der Baum sollte frei von Pestiziden sein. In nur wenigen Minuten zaubern Sie eine echte Köstlichkeit in der eigenen Küche.

Für den kalten Jahresstart: Tannenbaum-Tee!

Ein leckeres Gewürz mit Waldaroma in nur wenigen Schritten!
Ein leckeres Gewürz mit Waldaroma in nur wenigen Schritten.
RTL Nord

Das Wetter zum Jahresstart ist bundesweit eher trüb – für düstere Stunden eignet sich da ein warmer Tannenbaum-Tee hervorragend! Dazu einfach ein paar Nadeln des Baumes gut abwaschen, in kleine Stücke schneiden und mit heißem Wasser übergießen. Den Tee etwa 10 Minuten ziehen lassen und voilá: Der Geschmack von Weihnachten bleibt auch noch über das Jahr hinaus.

Passend zum Essen: weihnachtlich würziges Tannenbaumsalz

Das Salz passt perfekt zu Bratgerichten oder Salaten
Das Salz passt perfekt zu Bratgerichten oder Salaten.
RTL Nord

Wenn Sie Ihren Gerichten nochmal einen ganz besonderen Kick geben wollen, dann passt Tannennadel-Salz perfekt. Dafür einfach die Nadeln eines kleinen Tannen-Ästchens entfernen, gut abwaschen und auf einem Backblech auslegen. Bei 180 Grad werden die Nadeln anschließend im Backofen für circa 10 Minuten geröstet. Im Anschluss die getrockneten Nadeln mit einem Mörser fein mahlen und idealerweise mit grobkörnigem Salz vermischen. Das jetzt entstandene Wald-Aroma kann besonders Salaten oder Bratgerichten nochmal einen leckeren, besonderen Touch verleihen.