Was ist angesagt? Von klassisch bis kitschig: Neun wichtige Weihnachtsdeko-Trends 2023

scene background in christmas tree and festive details. Christmas arrangement in pink tones
Rosafarbene Weihnachtsdekoration ist eine der Trends im Jahr 2023.
sidneydealmeida.com, sidneydealmeida.com

Erst durch die passende Dekoration kommt so richtig Weihnachtsstimmung auf!
Genau deswegen freuen wir uns jedes Jahr, unser Heim weihnachtlich aussehen zu lassen. Wir verraten euch die wichtigsten Deko-Trends in diesem Jahr. Lasst euch inspirieren!

1. Besinnlich beleuchtet: Lichterhäuser

Es muss nicht immer ein „ganz neuer“ Trend sein, der sich etabliert. Das zeigt das Beispiel Lichterhäuser, denn diese sind auch im Jahr 2023 voll angesagt. Besonders aus Ton oder Stein machen sie sich super als winterliche Dekoration, denn sie sind auch abseits der Advents- und Weihnachtszeit problemlos einsetzbar.

2. Schön anzuschauen: Weihnachtdekoration aus Glas

Im Zeichen der Nachhaltigkeit ist auch Weihnachtsdekoration aus Glas sehr stark angesagt. Sie wirkt sehr edel, filigran und schimmert oft farbig. Beliebt sind vor allem Weihnachtskugeln, kleine Weihnachtsbäume und Glasglocken mit Micro-Lichterketten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Skandinavisch: Puristische Adventskränze

Der skandinavische Stil ist in diesem Jahr ebenso sehr im Trend. Dazu gehören jetzt nicht mehr die herkömmlichen Adventskränze, sondern Kerzenhalter aus Metall. Für mehr weihnachtliches Feeling kann man natürllich dennoch ein paar Tannenzweige oder Eukalyptus als Deko-Elemente um das Metallgestell herum platzieren.

4. Süß: Mit Weihnachtsmotiven verzierte Wohntextilien

Egal, ob Kissenbezüge, Tischdecken oder Gardinen: Passend zum skandinavischen Trend sind auch Textilien mit süßen weihnachtlichen Motiven wie Weihnachtsmännern, Glocken oder Engel total angesagt.

5. Mystisch: Deko im rustikalen Stil und Vintage-Elemente

Wer mit dem minimalistisch gehaltenem skandinavischen Weihnachtsdeko-Trend eher nichts anfangen kann, der kann sich darüber freuen, dass auch der klassische Stil im Jahr 2023 sehr gefragt ist. Von Vintage-Kerzenhaltern oder Tisch-Accessioires aus Holz, bis hin zu kleinen Weihnachtsfiguren im Vintage-Optik ist hier definitiv für jeden etwas dabei.

6. Einfach aber trotzdem schön: Weihnachtsdekoration aus Papier

Wer es bunt und kitschig nicht mag, aber trotzdem weihnachtlich dekorieren will, kann sich an clean wirkenden Papier-Objekten bedienen. Ihr könnt dabei zum Beispiel auf Tannenbäume aus Papier zurückgreifen, die es übrigens auch mit passender Beleuchtung gibt für noch mehr Weihnachts-Feeling. Weiter zur Auswahl stehen zum Beispiel Sterne, Schneeflocken oder Weihnachtsmänner zum Aufhängen. Dieser Trend ist sehr schlicht, aber trotzdem sehr nett anzuschauen.

7. Barbie-Like: Rote und pinke Weihnachtsdekoration

Dieser Weihnachtsdeko-Trend erinnert fast schon an den Barbie-Hype im Sommer, hat aber nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun. Er ist trotzdem absolut etwas für alle, die diese knalligen und kitschigen Farben lieben. Es gibt mittlerweile zahlreiche Christbaumkugeln, Sterne, Weihnachtsbäume und weitere Deko-Teile in den Farben rosa und rot. Damit kommt fast schon ein bisschen romantische Stimmung auf an Weihnachten.

8. Klassiker neu interpretiert: Kombination aus Dunkelrot und Kieferngrün

Diese Farbkombination mag nun echt keine „Neuheit“ sein, allerdings geht es bei diesem Trend um eher um dunklere Nuancen. Kombiniert doch mal ein kräftig-dunkles Burgunderrot mit Piniengrün oder ein intensives Kirschrot mit Kieferngrün. Hier sind der Kreativität wirklich keine Grenzen gesetzt!

9. Modern und stilvoll: Schwarz und Weiß

Dieser Schwarz-Weiß-Trend steht im Zeichen des Minimalismus und kann trotzdem für festliche Stimmung sorgen. Vor allem weiße Tischdecken mit schwarzem Geschirr, weiße Teller mit schwarzen Verzierungen und ein paar goldene Accessoires machen einen sehr eleganten Eindruck.

Wie gefallen euch die Trends? Bestimmt ist hier für absolut jeden etwas dabei, denn teilweise sind sie sehr unterschiedlich aber auch mega interessant. Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon total auf die Weihnachtszeit.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.