Vom Winde verweht

Drittes Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck abgesagt

GER, 70. Internationale Vierschanzen-Tournee, vor Tourneebeginn / 27.12.2021, Audi Arena, Oberstdorf, GER, 70. Internationale Vierschanzen-Tournee, vor Tourneebeginn, im Bild Blick auf die Schattenbergschanze, die Zuschauerränge bleiben während der Tournee aufgrund der Corona-Verordnungen leer *** GER, 70 International Four Hills Tournament, before the start of the tour 27 12 2021, Audi Arena, Oberstdorf, GER, 70 International Four Hills Tournament, before the start of the tour, in the picture view to the Schattenbergschanze, the spectator stands remain empty during the tour because of the Corona regulations nordphotoxGmbHx/xHafner nph00200
Der Bergisel ist bekannt für seine launischen Lüfte, diesmal war der Wind aber so stark, dass die FIS die Veranstlatung absagen musste.
www.imago-images.de, imago images/Nordphoto, nordphoto GmbH / Hafner via www.imago-images.de

Das dritte Springen im Rahmen der 70. Vierschanzentournee in Innsbruck ist wegen starken Föhnwindes abgesagt worden. Das teilte die Jury um Sandro Pertile am Dienstagnachmittag mit. Zuvor war die Startzeit von 13.30 Uhr viermal verschoben worden. Das Springen soll voraussichtlich am Mittwoch in Bischofshofen nachgeholt werden, ehe danach auf der Paul-Außerleitner-Schanze auch das Finale der "Dreischanzentournee" geplant ist.

Ähnliche Situation 2008

Es ist nicht das erste Mal, dass der Bergisel zickt. Bereits 2008 musste der dritte Wettbewerb nach Bischofshofen verlegt werden. Damals gewann der Finne Janne Ahonen den Doppelpack und heimste seinen fünften und letzten Tournee-Titel ein. Bis heute steht dieser Rekord. (lde)