Lässigen Look kreierenVier coole Cap-Trends – und welche Frisur dazu rockt

Shot of an attractive young woman walking around in the city
Welche Frisur passt zu welchem Cap, damit es zu einem trendigen Accessoire wird und das Outfit aufwertet?
iStockphoto

Ein stylisches Outfit ist nicht komplett ohne das richtige Accessoire. Caps sind nicht nur praktisch, sondern auch trendige Statement-Pieces, die einem individuellen Look noch das gewisse Etwas verleihen können. Doch welche Caps liegen gerade im Trend, und welche Frisuren passen am besten dazu?

1. Statement Caps mit glatten, offenen Haaren

Immer öfter toppen Caps mit kleinen Sprüchen oder Statements die Häupter modeaffiner Menschen. Dazu passen einfach offene, glatte Haare.

Durch das Cap bleiben die Haare gestylt und fallen nicht so schnell ins Gesicht. Das schwarze Stitching auf dem Cap ist ein kleiner Hingucker, das Beige unterstützt den schlicht-eleganten, minimalistischen Look. Kombinierbar ist die Kopfbedeckung mit Jeans und Longsleeve, aber auch mit Leggings und Hoodie.

2. Der Klassiker: Das sportliche Cap mit Zopf

Das sportliche Cap, ein zeitloser Favorit, kann wunderbar mit einem Zopf kombiniert werden. Dieser Style verbindet praktische Zweckmäßigkeit mit einem sauberen Look und ist nicht nur bequem, sondern vermittelt auch eine lässige Eleganz, die jeden Tag zum Tragen kommen kann.

Dank des stylischen Caps stören die Haare nicht so im Nacken und werden beim Sport zerzaust. Zudem fängt es den Schweiß auf.

Der Zopf sitzt am besten auf der Höhe, auf der er hinten aus der Öffnung gezogen werden kann. Tipp: Sind die Haare lang genug, lässt sich ein noch cleanerer Look kreieren. Dafür wird der Pferdeschwanz geflochten und unten mit einem zusätzlichen Haargummi befestigt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Athleisure Vibes: Dad-Cap und Messy Bun

Das Dad-Cap, inspiriert von der Vintage-Mode der neunziger Jahre, verkörpert lässige Coolness. Dad-Caps sind klassische Basecaps, bei denen die Front nicht fest ist, sondern aus lockerem Stoff besteht. Oft schlicht und unstrukturiert ist sie ein ideales Accessoire für einen lässig-eleganten Look. Um diesen Trend zu unterstreichen, passt ein tief sitzender Messy Bun.

Für den Messy Bun werden die Haare unten am Hinterkopf zusammengenommen und eingedreht, sodass sie sich fast selbst zu einer Schnecke formen. ImAnschluss lassen sie sich zu einem Dutt aufrollen und mit einem Haargummi befestigen. Einige bewusst heraushängende Strähnen erzeugen den gewollten "ungekämmt" wirkenden Look. Je nachdem, wie der Style kombiniert wird, mutet er lässig und chic zugleich an.

4. Streetwear-Chic: Trucker-Cap und lässige Beach Waves

Das Trucker-Cap mit luftigem Netzrücken und markantem Frontpanel ist ein absoluter Streetwear-Klassiker. Und: Um es zu tragen, ist kein Pick-up oder LKW nötig. Es verleiht dem Outfit einen trendig-urbanen Touch. Altbewährt unter den Trucker-Caps sind die Modelle von Von Dutch.

Um den Streetwear-Chic zu komplettieren, empfehlen sich lässige Beach Waves, die sich mit einem Glätteisen, Welleneisen oder einem breiten Lockenstab kreieren lassen. Die welligen Locken versprühen unbeschwerte Lässigkeit, die perfekt zum urbanen Stil des Snapback-Caps passt

Warum sind Caps so cool?

Caps haben mehr Vorteile, als man zunächst denken würde.

  • Lässigkeit: Caps sehen cool aus und sind vielfältig kombinierbar.

  • Sonnenschutz: Das Cap schützt vor der Sonne und hilft, an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren.

  • Bad-hair-Day: Wenn die Haare schon ein wenig zu fettig sind, aber keine Zeit zum Waschen bleibt oder sie einfach nur zerzaust aussehen, kann ein Cap eine große Styling-Hilfe sein.

  • Sport: Das Cap fängt den Schweiß auf und verleiht den Haaren besseren Halt.

  • Wärme: Wenn es draußen windig ist, hilft das Cap dabei, die Haare an Ort und Stelle zu halten und wärmt den Kopf.

Lässiger Kopfschmuck: Das Cap in allen Variationen

Caps sind vielseitige Accessoires, die nicht nur das Outfit aufwerten, sondern auch einen Bad-hair-Day kaschieren können. Egal, ob lässige Coolness, sportliche Eleganz oder urbanes Flair – die richtige Frisur kann den Cap-Look perfekt abrunden. Mit den verschiedenen Styles lässt sich immer wieder neu experimentieren – für einen stets individuellen Look.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.