Ostfriesische Ortsschilder vertauscht

Is dat Emden oder is dat Veenhusen?

19.07.2022, Niedersachsen, Veenhusen: Ein Mann macht Fotos vom Ortsausgangsschild «Emden» in der ostfriesischen Gemeinde Moormerland im Ortsteil Veenhusen. Unbekannte haben in der ostfriesischen Gemeinde Moormerland im Ortsteil Veenhusen gleich drei gelbe Ortsschilder abmontiert und mit Ortschildern aus Emden ersetzt. Bislang seien die Veenhusen-Schilder, die pro Stück rund 350 Euro kosten, noch nicht wieder aufgetaucht. Foto: Lars Klemmer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Emder Ortsschild in Veenhusen.
dpa, dpa, dpa

Plattes Land, viele Schafe, ab und zu eine Windmühle oder ein Windrad – so ungefähr sieht es in Ostfriesland aus. Und wenn dann ein Ortsschild auftaucht und man denkt, man wüsste jetzt, wo genau man ist … sollte man lieber noch einmal genauer hinschauen. Denn Unbekannte haben einige der Schilder vertauscht!
Lese-Tipp: In Breest (Mecklenburgische Seenplatte) wurde Anfang Juli ein Ortsschild mit amtlicher Erlaubnis geändert. Auf dem Schild steht jetzt der plattdeutsche Name des Dorfes.

Drei Schilder ausgetauscht

„Veenhusen“ stand immer auf den Schildern des Ortsteils der Gemeinde Moormerland. Am Dienstagmorgen (19.7.) stand dort plötzlich „Emden“. Gleich an drei verschiedenen Stellen sorgte so ein Tausch für Verwirrung. Wurde die Stadt Emden ins Moormerland erweitert? Wurde die Ortschaft Veenhusen mitten in der Gemeinde Moormerland an die Stadt Emden abgetreten? Beides falsch. Der Tausch war nur Spaß.

Wer die Schilder getauscht hat, ist unbekannt

Jemandem in Ostfriesland einen Streich zu spielen – und dabei unentdeckt zu bleiben – sollte eigentlich recht einfach sein. Schließlich leben auf den 3.000 Quadratkilometern in Niedersachsen Nord-Westen nur knapp eine halbe Million Menschen. Zum Vergleich: In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover leben ungefähr genauso viele Einwohner auf nur etwa 200 Quadratkilometern. Die drei Scherzkekse wurden dennoch gesehen, während sie auf einem Auto stehend heimlich die Ortsschilder austauschten. Sie versteckten sich aber schnell in einem Maisfeld – und entkamen unerkannt. Auf RTL-Anfrage sagt eine Sprecherin der Polizei Leer am Mittwoch (20.7.), dass ihre Kollegen Ermittlungen aufgenommen haben, um den oder die Täter zu finden. Sie freuen sich „immer über sachdienliche Hinweise“ von Zeugen, sagt die Sprecherin weiter.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Schilder aus Veenhusen sind verschwunden

Schon am Tag nach dem Witz haben die Ostfriesen genug gelacht – der erste Gemeinderat sagte gleich am Dienstagnachmittag (19.7.), dass die Aktion rückgängig gemacht wird: Die Emder Schilder kommen zurück nach Emden. Nur die aus Veenhusen sind leider noch verschwunden. Der Wert: Drei mal 350 Euro. Die Polizei bestätigte RTL am Mittwoch (20.7.), dass der Landkreis Leer mittlerweile Anzeige wegen Diebstahls erstattet hat. Die Verantwortlichen würden außerdem hoffen, dass die Schilder schnell wieder ihren Weg zurück an den richtigen Platz finden. Aber Obacht, auf die Ortsschilder in Ostfriesland ist nicht immer Verlass. (dpa/jsc)