Versteckter Hilferuf?

SOS auf dem Lieferessen

Lieferdienst
Einen aufregenden Abend erlebte ein 20-Jähriger mit der Lieferung seines Essens. (Symbolfoto)
deutsche presse agentur

Statt zu kochen oder auswärts zum Essen zu gehen, will am Sonntag ein 20-Jähriger aus Bröthen in Schleswig-Holstein lieber entspannt sein Abendessen zu Hause genießen und bestellt seine Mahlzeit bei einem Lieferdienst im benachbarten Büchen. Als ihn die Lieferung endlich erreicht, ist es allerdings vorbei mit der Entspannung.

Beamte ermitteln prompt

Denn nach dem er sein Essen entgegen nimmt, wird er unruhig. Laut Mitteilung der Polizeidirektion Ratzeburg, entdeckt er ein handschriftliches SOS auf der Verpackung. Sofort ist er in Sorge und alarmiert umgehend die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers in Schwarzenbek ermitteln auch prompt.

Fall nimmt eine Wendung

Nur wenig später wird den Beamten klar, beim handgeschriebenen SOS aus Büchen handelt es sich nicht um einen Hilferuf aus einer Küche, sondern tatsächlich nur um die Bestellnummer des georderten Essens 505. (nid)