Volles Haar? Hat er gar nicht!
Haartransplantation! Aurelio Savina hat seine Fans jahrelang getäuscht

„Viele werden jetzt sagen, hey du hast doch volles Haar gehabt?! Nein, eben nicht!“
Aurelio Savina (45) lüftet ein lange sorgsam gehütetes Geheimnis: Er leidet unter Haarausfall. Der Leidensdruck war so groß, dass sich der Reality-TV-Macho (u.a. Bachelorette) einer Haartransplantation unterzogen hat, wie er jetzt ganz mutig bei Instagram zeigt.
Aurelio Savina zeigt sich frisch nach dem Eingriff - und überrascht sich selbst damit
„Noch vor einigen Jahren hätte ich es niemals zugelassen einen Eingriff an mir durchzuführen, geschweige denn ein Foto von mir zu posten, dass unmittelbar nach dem Eingriff entstanden ist“, schreibt Aurelio Savina zu einem Instagram-Bild, auf dem er sich frisch nach der Haartransplantation zeigt.
Dass sich Aurelio, der als Reality-TV-Macho bekannt wurde, so verletzlich und ungestylt zeigt, hat er seiner Freundin zu verdanken. „Durch meine wunderbare Frau Lala an meiner Seite, habe ich so viel mehr Mut und Verständnis für diese Art von Situationen errungen und gehe damit jetzt auch dementsprechend um“, erklärt der 45-Jährige.
Aurelio gibt zu, seine Fans schon lange getäuscht zu haben. Es habe „eine Menge Arbeit“ gekostet, seinen Haarverlust immer wieder vor ihnen zu verstecken.
Aurelio ist „beeindruckt“ und möchte seinen Fans Mut machen
Dank eines Spezialisten für Haartransplantation gehöre das Versteckspiel nun hoffentlich der Vergangenheit an. Nachdem Aurelio sein haariges Geheimnis gelüftet hat, will er seine Follower mit auf seine Reise zu einer volleren Haarpracht nehmen. „Bis hier her aber, bis zu diesem Zeitpunkt, bin ich absolut beeindruckt von allem was mir in der Klinik widerfahren ist. BEEINDRUCKT! Und ich bin nicht leicht zu beeindrucken“, schreibt er.
Abschließend hat er noch eine Botschaft an alle, „die sich nicht wohl fühlen und gern etwas ändern wollen“: „Habt den Mut und tut was euch glücklich macht.“
Und er wäre nicht „Der Mann Aurelio“, der bekannt für sein ausgeprägtes Selbstbewusstsein ist, wenn er sich nicht am Ende noch ein bisschen feiern würde: „P.S ich sehe gar nicht mal schlecht aus mit Glatze.“ Finden auch seine Follower und feiern ihn für seine Offenheit: „Ich finde es cool, dass du dazu offen stehst, Bro. Das öffentlich zuzugeben traut sich niemand.“
Würden Sie sich einer Haartransplantation unterziehen?
Im Video: Aurelio und seine Lala führen eine offene Beziehung
„Die OP war eine ziemliche Metzgerei" - Auch Sänger Sasha hatte haarige Probleme
Vor ein paar Wochen erinnerte sich Sänger Sasha (51) noch mit Schrecken an seine Haartransplantation 2014. „Die OP war eine ziemliche Metzgerei. Eine Woche lang sah ich dann aus wie ein Boxer nach seiner schlimmsten Niederlage“, erklärte er der Bild-Zeitung. Noch einmal würde er den Eingriff nicht vornehmen lassen.
Lese-Tipp: „Ziemliche Metzgerei": Sasha spricht über traumatisierendes OP-Erlebnis
Damit auf dem Kopf wieder was wächst, werden mit einer Hohlnadel Mini-Hautstellen mit intakten Haarwurzeln herausgestochen und an neuer Stelle verpflanzt. Das ist die sogegannten FUE-Technik (FUE steht für Follicular Unit Extraction). Die bei der Entnahme entstandenen Wunden müssen nicht vernäht werden, es bilden sich kaum sichtbare Narben. Insgesamt können aber weniger Haare versetzt werden als mit der STRIP-Methode. Außerdem ist die FUE-Methode zeitaufwändiger und damit auch teurer.
Lese-Tipp: So funktioniert eine Haartransplantation
Die STRIP-Methode gilt mittlerweile als veraltet, wird aber in einigen Fällen noch angewandt. Bei der Streifenentnahme wird ein längliches Hautstück vom Hinterkopf rasiert. Nach der Streifenentnahme wird die Haut wieder vernäht. Die Narbe ist nicht zu sehen, sobald ein wenig Haar darüber gewachsen ist. (csp)