Es betrifft so viele

Verrückte Trikot-Aktion: HSV macht mobil gegen Legasthenie

 Fussball I Herren I 2.Bundesliga l Hamburger SV - Holstein Kiel I 12.Spieltag I Saison 2021-2022 I HSV I 30.10.2021 I Meffert Jonas HSV Trikot Falsch Name Bedruckt hat das einen Grund , Sportplatz : Volksparkstadion, Stellingen Hamburg Deutschland *
Falsch beflockt für den guten Zweck.
www.imago-images.de, imago images/KBS-Picture, KBS-Picture Kalle Meincke via www.imago-images.de

Trikots falsch beflockt

Da rieben sich viele Fans des Hamburger SV verwundert die Augen. In der ersten Halbzeit des Spiels gegen Holstein Kiel liefen die Profis Moritz Heyer und Jonas Meffert mit falsch beflockten Trikots auf. Die Namen waren schlichtweg falsch geschrieben. Ein Fehler? Mitnichten. Mit der Trikot-Aktion will der HSV auf ein großes Problem aufmerksam machen: Auf Lese- und Rechtschreibstörungen. Ein Problem, das viele betrifft.

HSV setzt auf Leichte Sprache

„In Deutschland leben fast zweimal mehr Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten als bislang angenommen. Geschätzt 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Davon sind ca. 3 Millionen Menschen von einer Legasthenie, der Lese- und Rechtschreibstörung, betroffen“, teilte der Zweitligist mit.

Mit der Aktion wolle man „auf LRS hinweisen, sensibilisieren und zu mehr Toleranz aufrufen“, heißt es in der Erklärung: „Jeder Mensch, unabhängig von eventuellen Behinderungen, Erkrankungen oder sonstigen individuellen Merkmalen, soll gleichberechtigt und selbstbestimmt am HSV teilhaben können.“ Und bei Worten will man es nicht belassen: Künftig werde man auf der Website viele wichtige Informationen in Leichter Sprache, einer vereinfachten Variante der Deutschen Sprache, verfassen. Ein starkes Zeichen! (tme)