Sitcom mit Paul Reiser und Helen Hunt
„Verrückt nach Dir“ – die Höhen und Tiefen einer Ehe

Die Comedy-Serie „Verrückt nach dir“ (Originaltitel: Mad About You) wurde von 1992 bis 1997 vom US-amerikanischen Sender NBC ausgestrahlt. Entwickelt wurde sie von Paul Reiser und Danny Jacobson, letzterer erschuf unter anderem auch die Hit-Sitcom „Roseanne“. Insgesamt erschienen 164 Folgen, verteilt auf 7 Staffeln. Im September 1997 kam die Serie dann auch nach Deutschland, wo RTL sich die Rechte sicherte. Zunächst wurden 30 Episoden am Freitagabend gezeigt. Im Anschluss lief die Serie im Nachtprogramm täglich um 0.30 Uhr. 2019 folgte eine weitere Staffel der Kultserie. Die Fortsetzung hat es jedoch nicht mehr ins deutsche Fernsehen geschafft.
Wovon handelt die Comedy-Serie „Verrückt nach dir“?
Die Sitcom „Verrückt nach Dir“ dreht sich um das eheliche Leben von Paul Buchmann (Paul Reiser) und Jamie Stemple Buchmann (Helen Hunt) und zeigt die vielen Aufs und Abs einer Ehe. Paul und Jamie sind ein frisch verheiratetes Ehepaar, das gemeinsam in Manhattan, New York lebt. Paul arbeitet als Dokumentarfilmer, während Jamie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist. Neben den guten Seiten gehören auch die Konflikte einer Ehe zu Serienhandlung, im späteren Verlauf der Handlung kommt es sogar zu einer ausgewachsenen Ehekrise, die jedoch ein gutes Ende findet. Unterstützt und mitunter auch beeinflusst in ihren Bemühungen werden Paul und Jamie durch ihre Freunde und Verwandte wie Jamies Schwester Lisa Stemple (Anne Ramsay) oder Pauls Kumpel Mark Devanow (Richard Kind).
In weiteren Rollen der Serie waren Leila Kenzle und John Pankow zu sehen. Zudem gab es eine Vielzahl an Gastauftritten, von Tennisstar Andre Agassi bis hin zu Politiker Al Gore. Zudem trat Regisseur und Komödien-Legende Mel Brooks insgesamt drei Mal in einer Gastrolle auf.